Hach was soll ich sagen? Ich liebe Jahresrückblicke einfach und kann gar nicht genug vom In-alten-Erinnerungen-schwelgen bekommen, weshalb es mal wieder ein bisschen gedauert hat, bis ich diesen endlich fertig hatte. Auch wenn ich immer ewig an diesen Beiträgen sitze, macht es mir einfach total Spaß, sie zu erstellen. Vermutlich hätte ich sie viel schneller fertig, wenn ich mich einfach auf das Wesentliche konzentrieren würde – aber genau deshalb mache ich das ja: Ich WILL mich verzetteln und mir alle einzelnen Momente noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Mein größtes Highlight war definitiv die Nachricht, die ich am 09. Juli erhalten habe. Aber dazu später mir… Hier ist er also – mein großer Jahresrückblick 2018:
Mein persönlicher Jahresrückblick 2018
Jänner
Das Jahr startete richtig phänomenal mit einer großen Silvesterparty in der Casa Beham. Ich weiß gar nicht mehr, wieviele Gäste wir hatten – aber das Haus war gefühlt voll. Natürlich haben wir unseren Pizzaofen eingeheizt und alle gemeinsam Pizza gebacken, bevor wir um Mitternacht gemeinsam aufs neue Jahr – und das neue Haus – angestoßen haben.
Gleich danach ging es für uns für 2,5 Wochen zu einem Roadtrip nach Australien, wo wir die Westküste mit einem Apollo Camper unsicher machten. Es war einfach wunderschön und ein absoluter Traum – hätten wir nicht gerade erst ein Haus gebaut, wären wir sofort nach Perth ausgewandert! Übrigens war die Reise dorthin aber die reinste Tortur – unser Trip startete schon mit einer Verspätung in Wien Richtung Paris, wo wir natürlich trotz Weltmeister-Sprint über den Flughafen unseren Anschlussflug nach Abu Dhabi verpassten. Komplett k.o. und mit 38,5 Grad Fieber waren wir also in Paris gestrandet – zum Glück war das Umbuchen kein Problem und am Tag darauf konnte es schon weitergehen.
Vom Sommerurlaub retour wartete auf mich daheim schon der Winter – genauer gesagt ein Firmenskitag, der wieder unfassbar lustig war. Danach habe ich endlich mein Kinderzimmer fertig ausgemistet und wir haben unsere großen Vorzimmerkästen aufgebaut.
Februar
Im Februar feierte eine Freundin unter dem Motto „Filmstars“ ihren 30. Geburtstag, weshalb Matthias und ich uns in ein Grease-angehauchtes Outfit schmissen. Doch damit war das Verkleiden noch nicht genug – natürlich musste ich auch am Faschingsdienstag losziehen und bin als Cowboy gegangen. Ansonsten war der Februar sehr gemütlich – wie zum Beispiel an Papas Geburtstag, den wir bei uns zuhause gefeiert haben.
März
Ich liebe Skifahren! Deshalb haben Matthias, mein Papa und ich uns sehr spontan zusammengepackt und sind zu meiner Schwester und ihrem Freund nach Saalbach Hinterglemm gefahren – das war ein richtig netter Familienausflug! Für die perfekte Entspannung durften wir ein Wochenende beim Seewirt Mattsee verbringen – und kamen dort aus dem Staunen gar nicht mehr heraus! Wir hatten einfach unseren eigenen Hot-Tob sowie unsere eigene Sauna auf unserer Terrasse – vom wunderschönen Zimmer ganz zu schweigen! Und noch einen Traum habe ich mir im März erfüllt: Ich habe endlich Jennifer Rostock live gesehen!
April
Hallelujah war im April viel los – ich war gefühlt nie zuhause, sondern nur unterwegs! Los gings mit einem Wochenende bei meiner Schwester in Wien, wo wirs uns beim Steiermarkfest am Rathausplatz gut gehen ließen. Am Abend tanzten wir beim Wanda-Konzert ab und am nächsten Morgen trafen wir uns noch mit Freunden zum Brunch, bevor es wieder heim nach Oberösterreich ging. Doch schon kurze Zeit später verschlug es mich wieder nach Wien – ich durfte gemeinsam mit zwei GewinnerInnen beim Knorr Kochbattle gegen zwei liebe Food-Bloggerinnen antreten… und wir haben es sogar auf den zweiten Platz geschafft! Gemeinsam mit Salomon habe ich mich das erste Mal am Trail Running versucht, was gar nicht so schlimm wie erwartet war – und sogar richtig Spaß gemacht hat! Außerdem war ich mit ein paar Blogger-Kolleginnen zu einem gemütlichen Beauty-Nachmittag bei Coiffeur Vogl eingeladen, bei dem ich seitdem meine Haare schneiden und färben lassen darf. Ich sags euch – ich bin so zufrieden und fühl mich dort einfach pudelwohl!
Außerdem habe ich die Baseballs wieder live gesehen (wenn ihr die Möglichkeit habt: Seht euch von denen ein Konzert an!! Die geben so unfassbar Gas, ein Traum!) und war gemeinsam mit Freunden und Active Times am Beachvolleyball-Camp in Caorle.
Mai
Der Mai war total durchwachsen… Alles begann mit der furchtbaren Nachricht, dass mein Opa gestorben ist. Auch wenn es ihm schon lange schlecht ging – für mich war das trotzdem ein richtiger Schock. Erst ein halbes Jahr davor musste ich meine Oma gehen lassen, das waren zwei absolut einschneidende Erlebnisse. Natürlich werde ich die beiden nie vergessen und erzähle ihnen ganz oft von unserem kleinen Mädchen – Oma und Opa wissen übrigens schon ihren Namen!
Kurze Zeit später haben wir „die Party des Jahres“ gefeiert, nämlich meinen 29. Geburtstag. Zu dem Zeitpunkt haben wir schon an ein Baby gedacht, weshalb ich es noch einmal so richtig krachen lassen wollte. Die Pizza-Pool-Party war wirklich einer der schönsten Tage/Abende meines Lebens – es waren so unfassbar viel liebe Freunde da, ich wollte gar nicht, dass der Abend zu Ende geht! Kurz vorher sind wir übrigens mit dem Verlegen unserer Holzterrasse fertig geworden…
Ende des Monats haben wir unsere sieben tausend Sachen in unseren VW Bus gepackt und haben übers verlängerte Wochenende einen kleinen Roadtrip nach Italien gemacht.
Juni
Auch im Juni war ich wieder richtig viel unterwegs: Mit einer Kollegin ging’s zum 15 Seconds Festival nach Graz. Das Businessfestival ist jedes Jahr absolut toll um Neuigkeiten aus der Branche zu erfahren, Motivation zu tanken und neue Leute aus der Branche kennen zu lernen.
Im Juni durfte ich richtig viele Kooperationen umsetzen und bin deshalb ziemlich viel herumgekommen: Gemeinsam mit TUI war ich beim Beachvolleyball Open in Baden, mit Hofer habe ich am Nova Rock gerockt und mit der Merkur Versicherung ging es für mich für zwei Tage in die Südsteiermark, da ich dort deren Gesundheitsprogramm testen durfte. Auch danach war noch nicht Schluss: Matthias‘ Oma hatte ihren 90. Geburtstag, weshalb wir zu ihrer Feier nach Polen gefahren sind – und sogar mein Papa war dieses Mal mit dabei. Na zdrowie – hätte ich da schon mal gewusst, warum mir der Vodka überhaupt nicht geschmeckt hat…
Juli
Der Juli war definitiv der bewegendste Monat unseres bisherigen Lebens, immerhin hat er so ziemlich alles auf den Kopf gestellt und alles verändert. Angefangen hat alles mit einem richtig netten Event von Urban Decay, bei dem ich mir – natürlich noch komplett unwissend – mein zweites Tattoo stechen ließ… Ich liebe meine zwei neuen Palmen! Außerdem habe ich an diesem Abend auch alkoholtechnisch noch ein bisschen Gas gegeben und mich am nächsten Tag über den unfassbar schlimmen Kater gewundert.
Ein paar Tage später habe ich dann die Nachricht meines Lebens erfahren: Ich bin schwanger! Wie genau ich es erfahren habe, könnt ihr übrigens hier nachlesen: Süchtig nach Baby: Eure Fragen zur Schwangerschaft
Bei unserer Pizza-Pool-Party habe ich übrigens nur einen Schluck Alkohol getrunken, was für mich total schwer zu verheimlichen war. Immerhin trinke ich einfach richtig gerne ein Gläschen Frizzante & Co, doch zum Glück ist es niemandem aufgefallen. Unser Hochzeitstag war dieses Jahr absolut emotional… Wie jedes Jahr haben wir wieder einen Tagesausflug gemacht (dieses Mal ging es nach Grünau/Almtal und an den Mattsee) und ich habe Matthias an diesem Tag erzählt, dass er Papa wird. Am Tag danach fuhr ich mit meiner Trainingsgruppe nach Seeboden am Millstättersee auf Beachcamp, wo ich mich ziemlich oft ausklinken musste, weil ich einfach so müde & fertig war. Und hallelujah war das dort schwer – ich musste jeden Abend gefühlt tausend Mal erklären, dass ich momentan keinen Alkohol trinke…
Ende Juli flogen wir mit lieben Freunden für eine Woche nach Tarifa – das wäre für mich der „letzte“ große Party-Urlaub mit jeder Menge Cocktails & Kitesurfen gewesen… tja – nur wurde das Programm für mich dann doch „ein bisschen“ anders. Wir hätte beide nicht damit gerechnet, dass es mit der Schwangerschaft so schnell klappen würde – aber natürlich sind wir absolut froh, wie es gekommen ist! Und Tarifa war auch ohne Alkohol & kiten spitze!
August
Im August habe ich fast nichts erlebt, weil mich die Müdigkeit gekillt hat – teilweise wars mir sogar zu anstrengend, dass ich von der Gartenliege rein aufs Sofa gehe. Deshalb habe ich ganz viel am Pool gechillt & relaxed! Ein Wochenende haben wir in Wien verbracht, weil wir bei einer 30er-Feier eingeladen und mit meinen Mädels brunchen waren und Ende August war ich gemeinsam mit Hofer auf Weinreise im Burgenland, was eine richtig nette Reise war. Ich habe viel über Wein gelernt – und an genau zwei Weinen genippt, um diese zu probieren.
Das Highlight war die Geburtstagsfeier von meiner Schwester, bei der wir ihr und meinen Eltern erzählt haben, dass sie Tante bzw. Großeltern werden.
September
Im September waren wir auf der Hochzeit von einer ganz lieben Freundin – ebenfalls im Burgenland – und ich war zum allerletzten Mal Beachvolleyball spielen. Dieser Abschied ist mir übrigens richtig schwer gefallen – um einiges schwerer als ein anderer, der im Oktober folgen sollte… aber dazu später mehr 😉
Außerdem sind wir mit unserem VW Bus 2,5 Wochen lang nach Griechenland gefahren und haben einfach das Leben genossen. Dazu bin ich euch übrigens immer noch einen Blogpost schuldig!
Oktober
Vom Urlaub zurück waren an einem Tag gleich zwei Fotografen bei uns im Haus – zum einen der liebe Gregor, der die Fotos für unseren Wir bekommen ein Baby-Beitrag bzw. das Gender Reveal gemacht hat, und zum anderen Uli Koller, der unser Casa Beham für unseren Zimmerer Buchner fotografiert hat (die Fotos zeige ich euch auch bald!).
Wie ein Schlag ins Gesicht traf mich im Oktober eine Nachricht via Whats App, in der mir eine für mich sehr enge Freundin einfach die Freundschaft gekündigt hat. Im ersten Moment war das für mich wirklich ein Schock, mittlerweile hatte ich genügend Zeit, um das Ganze objektiv zu betrachten und zu erkennen, dass das scheinbar ohnehin nie eine wirkliche Freundschaft war. Trotzdem habe ich mich nicht verändert und gehe weiterhin offen auf neue Leute zu – auch wenn ich mal auf die Schnauze gefallen bin, habe ich zum Glück so viele andere wirkliche Freunde!
Wie zum Beispiel liebe Freunde aus Deutschland, die uns übers Wochenende besucht haben – und mit denen wir gemeinsam in der Linzer Grottenbahn waren. Ich glaub, das letzte Mal „Zwergerl schnäuzen“ war ich vor ungefähr 20 Jahren! Außerdem war ich auf einigen Events und Geburtstagsfeiern!
November
Anfang November haben wir bei #suechtignachbaby ein Organ Screening machen lassen und nicht nur erfahren, dass es pumperlgesund ist – sondern auch, dass es ein kleines Surfergirl wird und wir somit ein kleines Mädchen erwarten! Das war auch die große Neuigkeit beim Geburtstag meiner Mama, der wir damit ein bisschen die Show gestohlen haben 😀
Übers Wochenende ging es für Matthias & mich zum Entspannen nach Bad Blumau – und übers verlängerte Wochenende mit meiner Familie nach Rom. Mit der Reise haben wir übrigens meinen Papa überrascht und ihm ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk gemacht – aber auch dazu schlummert noch ein eigener Blog-Beitrag in meinen Entwürfen!
Dezember
Im Dezember war so irre viel los, dass es mir teilweise wirklich schon zuviel wurde… Wir haben den Geburtstag von Matthias richtig groß gefeiert – mittags kam seine Familie zum Pizza essen, wofür wir mal wieder selbstgemachte Pizza in unserem Holzbackofen auf der Terrasse gemacht haben, abends gabs eine große Party mit vielen Freunden, wofür wir einen selbstgemachten Schweinsbraten mit Knödeln und Kraut – ebenfalls aus unserem Holzbackofen – gezaubert haben.
Damit wir für unser Baby gut vorbereitet sind, haben wir nicht nur einen Geburtsvorbereitungskurs, sondern auch einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Natürlich stand auch jede Menge Qualitytime mit Familie und Freunden am Programm: Eines meiner Highlights ist jedes Jahr das traditionelle „Kramperlschauen“ bei uns im Ort, bei dem ganz viele Perchten und Kramperl auflaufen. Gemeinsam mit Hofer haben wir liebe Freunde zum Weihnachtsbrunch eingeladen, bei dem wir ewig gegessen und gequatscht haben, so nett!
Außerdem habe ich meine allerersten selbstgemachten Kekse gezaubert (ich liebe diese Vanillekipferl!) und habe von meinem Liebsten einen selbstgebastelten Adventkalender bekommen, bei dem nicht nur jeden Tag eine Überraschung (wie zB ein Kinobesuch, Bratwürsteln am Christkindlmarkt usw) drinnen war – sondern auch insgesamt 24 Gründe, warum er mich lieb hat. Hallelujah!
Kurz vor Weihnachten hat er mich dann mit DEM Esstisch überrascht, in den ich mich schon vor zwei Jahren verliebt habe. Eigentlich wollten wir ihn gemeinsam abholen und er hat zu mir gemeint, ich soll noch kurz anrufen und ihn reservieren – dann der große Schock: Die Dame am Telefon erklärte mir, dass der leider schon weg sei, weil ihn genau eine Woche davor jemand gekauft hatte. Tja – und dieser jemand war… Richtig! Matthias! 😀
Weihnachten selbst war richtig schön – heuer waren wieder alle beisammen, auch wenn Opa und Oma natürlich trotzdem abgingen. Da Matthias kurz vor Silvester für zwei Wochen nach Südafrika geflogen ist (ein letzter Urlaub vor dem Baby), habe ich den Jahreswechsel ganz unspektakulär mit meiner Oma bei meinen Eltern und ihren Freunden verbracht.
2018 war definitiv eines der absolut schönsten Jahre bisher… aber ich bin mir ganz sicher, dass 2019 alles Bisherige toppen wird. Immerhin ist es das Jahr, in dem unser kleines Surfergirl zu Welt kommen wird!
Was war euer größtes Highlight im letzten Jahr?
7 Comments
Was für schöne Eindrücke deines vergangenen Jahres.
Du hast ganz viel erlebt und es sind tolle Bilder entstanden.
Lg Melissa
Wow was für ein toller und ausführlicher Jahresrückblick. Da hast du ja richtig viel erlebt letztes Jahr und ich glaube sofort, dass es einfach ein wunderschönes und unglaubliches Jahr war! Aber das kommende wird das auf jeden Fall noch toppen, da bin ich mir sicher 😉
Liebe Grüße,
Diana
Tolle Eindrücke und Bilder. Da hast du ja ganz schön viel erlebt. Danke, dass du uns daran teilhaben lässt!
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Hey meine Liebe!
Das nenne ich mal einen tollen Jahresrückblick!
Was für ein aufregendes Jahr für dich!
Ich hoffe, dass du auch dieses Jahr wieder so viel Spaß haben wirst!
Liebe Grüße Ramona
Ein toller Jahresrückblick!
Das hast du wirklich vieles tolles erlebt – da wird man ja glatt neidisch. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Was für ein Jahresrückblick! Wundervolle Highlights in Bildern festgehalten.
Alles Liebe
Annette
Liebe Katii,
du hattest ein tolles und aufregendes Jahr! Danke fürs Teilen 🙂 … ich weiß aber jetzt schon dass das Jahr 2019 alle bisherigen Jahre toppen wird <3! Alles Gute für den Schwangerschafts-Endspurt.
Liebe Grüße
Verena