Ich bin zurück! Nicht nur aus Südafrika sondern auch aus meiner Blogpause.. Obwohl mich meine Gastbloggerinnen so toll unterstützt haben, ist es doch ein bisschen ruhiger geblieben als erwartet. Dank eines technischen Problems konnte ich leider keine Beiträge veröffentlichen – hier noch ein ganz großes DANKESCHÖN an die liebe Viki, die (mal wieder) das absolute Mastermind ist und einfach alles wieder hinbekommt. Danke danke danke!
Bevor es mit ganz vielen Beiträgen über Südafrika losgeht, zeige ich euch heute endlich den Beitrag, der eigentlich schon vor knapp drei Wochen online gehen hätte sollen: Mein großer Jahresrückblick mit allen Highlights aus dem letzten Jahr. Ich hatte so viel Freude beim Schreiben und Fotos aussuchen – immerhin habe ich alle Erinnerungen noch einmal Revue passieren lassen. Und da waren schon richtig richtig tolle dabei:
Jänner
Ich bin total entspannt ins neue Jahr gestartet – wir haben zu Silvester liebe Freunde mit einer kleinen Tochter in Salzburg besucht, haben gut gegessen (den weltbesten Cider überhaupt getrunken), das Feuerwerk von der Wohnung aus beobachtet und wollten eigentlich gleich nach dem Jahreswechsel schlafen gehen. Irgendwie sind wir dann aber doch bei 1-2 Gläsern Rotwein versumpft und haben ewig gequatscht. Gleich am nächsten Tag gabs Kinderprogramm Nummer 2 – wir sind nämlich weiter nach Bayern gedüst und haben dort ebenfalls liebe Freunde besucht. Und ich hab zum ersten Mal erlebt was es heißt, Zwillinge zu haben. Hui das ist ja doch noch eine Spur mehr Arbeit als ein Kind!
Gleich ein paar Tage später habe ich persönlich richtig einstecken müssen – aber man kann sich halt nicht alles im Leben aussuchen und muss auch manchmal verschiedene Dinge akzeptieren.
Außerdem gabs für mich beruflich eine neue Situation: Letztes Jahr war ich ja noch in einem Ausbildungsprogramm der OÖ. Journalistenakademie und hab im Jänner bei meiner neuen Station begonnen – der Pressestelle einer großen Bank. Das hat leider absolut nicht zu mir gepasst, hat mich im Endeffekt aber trotzdem so einiges über mich selbst erfahren lassen. Das hat sich aber relativ schnell ganz spontan erübrigt – aber dazu gibt’s Näheres im März zu lesen!
Endlich bin ich mit meinem Blog zu WordPress übersiedelt – bzw. hat das die liebe Viki für mich gemacht. Ich hab es schon so oft selbst versucht, hab aber immer wieder Fehlermeldungen bekommen und es irgendwann aufgegeben. Aber tadah – die Viki hats schlussendlich doch geschafft! Von meiner lieben Freundin Lisa kam das neue Logo mit der Welle, das ich 12 Monate später noch so gerne hab wie am ersten Tag. Es passt einfach so perfekt – nicht nur zu Süchtig nach… sondern auch zu mir selbst.
Und: Skifahren war ich seit einer Ewigkeit auch endlich wieder!
Februar
Anfang Februar war ich über eine Woche lang außer Gefecht gesetzt, weil mich eine richtig böse Angina erwischt hat. Ansonsten ist dieses Monat wie im Flug vergangen: Ich hab zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder Fasching gefeiert (und hab mich ganz unspektakulär als Cowgirl verkleidet), war Skifahren, bei einem Vorstellungsgespräch und habe zwei Wochen wieder auf dem schönsten Platz der Welt verbracht und bin gemeinsam mit meinen Eltern und lieben Freunden nach Mauritius geflogen, wo ich richtig viel erlebt habe. Über Mauritius kommen übrigens irgendwann noch Beiträge am Blog. Aus dem Vorstellungsgespräch ist nämlich ein neuer Job geworden, mit dem ich direkt nach dem Urlaub angefangen habe – für Fotos aussortieren und Beiträge schreiben fehlte damals einfach die Zeit.
März
Wie oben schon erwähnt ging es im März mit meinem neuen Job los. Obwohl ich immer gesagt habe, nie in die Werbebranche zu gehen, hats mich durch einen Zufall doch dorthin verschlagen. Seitdem schreibe ich nicht nur meinen Blog sondern auch andere Corporate Blogs und betreue verschiedene Social Media Pages.
Beim Madonna Blogger-Award hab ich meine Lieblingsbloggerin Masha Sedgwick getroffen.
Ich durfte gleich zwei Wellness-Hotels testen und habs mir einmal mit meinem besten Freund im Spa-Hotel Bründl und einmal mit mehreren Freunden im Falkensteiner Hotel in Bad Waltersdorf gut gehen lassen.
Das Projekt Hausbau stand ab März „vollgas“ auf unserem Programm – seitdem haben wir unzählige Stunden mit der Suche nach dem perfekten Plan verbracht, der heuer in die Realität umgesetzt wird. Jippie!
Im März habe ich wieder mal gemerkt, wie wichtig Gesundheit und Familie sind: Mein Papa hatte einen schweren Skiunfall und hat mehrere Wochen in Krankenhäusern verbracht. Deshalb haben wir unser Osterfest kurzerhand einfach ins Krankenhaus verlegt.
Jedes Jahr ein kleines Highlight: Die erste Ausfahrt mit unseren Longboards.
April
Obwohl ich immer wieder beim Laufen Schmerzen hatte (bzw. leider besser gesagt HABE), hab ich es durchgezogen und für den Linzer Viertelmarathon trainiert, bei dem ich eine – für mich – richtig gute Zeit gelaufen bin. Meine Schwester & ihr Freund haben ebenfalls die 10 Kilometer gemeistert, mein Bursche ist seinen ersten Halbmarathon gelaufen. Und: Erstes Mal Beachvolleyball im Freien – so toll!
Das Konzertjahr 2016 startete ebenfalls im April – ich habe Kygo in München und Florence and the Machine in Wien live gesehen und bin jetzt noch total begeistert. Vor allem Florence stand schon ewig auf meiner Wunschliste – das Konzert war wirklich absolute Weltklasse!
Bei der ABCStar Bloggerkonferenz hab ich nicht nur mit vielen Blogger-Kollegen gequatscht sondern so einiges gelernt. Besonders toll fand ich den Storytelling-Workshop von der lieben Conny.
Reisemäßig gings in diesem Monat für uns zu meinem besten Freund nach München. Außerdem haben wir in unserem VW Bus (Hotel California) einen Roadtrip nach Italien gemacht – zuerst ins mittlerweile vom Erdbeben zerstörte Ascoli Piceno und danach auf die andere Seite Italiens nach Castiglione della Pescaia.
Mai
Wenn ein Wort den Mai prägt, dann ist das ganz klar: Reisen. Im Mai war ich in 4 Ländern unterwegs – innerhalb von nur 1,5 Wochen waren es drei verschiedene. Zuerst ging es zur Re:publica Konferenz nach Berlin, wo ich bei meiner lieben Freundin A. wohnen durfte und somit neben der Konferenz noch einiges von der wundervollen Stadt mitbekommen habe.
Danach ging es ohne Zwischenstopp direkt weiter zum Surfworldcup nach Podersdorf, wo ichs mir einige Tage mit lieben Freunden gut gehen ließ.
Eine Nacht verbrachte ich danach zuhause – eigentlich nur zum Koffer umpacken und schnell eine Ladung Wäsche einschalten und am nächsten Morgen gings für mich schon ab nach Caorle auf Beachvolleyballcamp.
Meinen Geburtstag habe ich 2016 nur klein gefeiert – ich war ein bisschen sauer, weil sich so viele eingeladene Gäste bis zum vorletzten Tag Zeit gelassen haben um Bescheid zu geben ob sie denn kommen oder nicht – deshalb habe ich die Party offiziell abgesagt und einfach nur mit denen gefeiert, die von Anfang an dabei waren bzw. die auch wirklich Lust drauf hatten. Und wisst ihr was? Ich hab meinen Geburtstag selten besser gefeiert!
Ende Mai haben wir das verlängerte Wochenende genutzt und Matthias’ Oma in Polen besucht und uns dort einige richtig schöne Häuser angesehen.
Juni
Gemeinsam mit der lieben Carmen war ich bei Salt and the City – einer der genialsten Blogger-Konferenzen, die es leider 2016 das letzte Mal gab. Ich liebe solche Veranstaltungen – da geh ich immer mit einer Riesenportion Motivation nach Hause.
Ansonsten habe ich ein gemütliches Wochenende in Wien verbracht, war ewig mit meiner Julia brunchen, hab meinen Papa – schon wieder – im Krankenhaus besucht, war auf einem American Football Spiel, war ganz viel am Pleschingersee und Ausee baden, war mit vielen Freunden oft beim Public Viewing und hab mit meinem Burschen unseren 2. (standesamtlichen) Hochzeitstag gemütlich in der Tattoria Da Giuseppe verbracht.
Teil 2 folgt aus Platzgründen gleich morgen – ansonsten wirds zu lang! Bitte einfach hier klicken!
6 Comments
sehr schöner jahresrückblick!
Vielen lieben Dank 🙂
Boah, bei so einem Jahresrückblick sieht man erst, wieviel du eigentlich erlebst! Klingt stressig, aber aufregend! Ich finds wunderschön…..
LG, Eva
Das ist mir selber auch erst beim Schreiben bewusst geworden! Will aber keinen der vielen Momente missen <3
[…] habe ich euch hier erzählt was ich im letzten Jahr in den Monaten Jänner – Juni erlebt habe, heute geht es […]
das florence konzert war so toll <3