Der nächste Linz-Tipp ist da – dieses Mal mit einem mir bis vor einer Woche unbekannten Restaurant, der Trattoria Da Giuseppe in der Linzer Herrenstraße. Gestern feierten wir unseren zweiten Hochzeitstag (zu den vielen…
-
-
Meine kulinarische Tour durch Linz geht weiter – nachdem ich euch schon mit ins Cubus und zu den Brühern genommen habe, gibt’s heute einen Tipp für Teeliebhaber (und solche, die es vielleicht bald werden…
-
Jeden Tag fahre ich bei der Linzer Rudolfstraße vorbei – und das gleich zweimal! Obwohl mich mein Arbeitsweg direkt am Café vorbeiführt, hab ich es noch nie zu den Brühern geschafft. Das unglaublich liebevoll…
-
Als ich nach meinem Studium letztes Jahr von Wien nach Linz zurückgezogen bin, war das für mich ehrlich gesagt erst einmal ein kleiner „Kulturschock“ – ich habe mich über die Jahre einfach komplett in…
-
Bevor ich zum Bloggen begonnen habe, habe ich so ziemlich jede Zeitschrift verschlungen, die ich nur kriegen konnte. In den letzten paar Jahren hat sich mein Leseverhalten dann aber doch ziemlich verändert und einfach…
-
Kuchen, Mehlspeisen und generell süße Sachen esse ich ja wahnsinnig gerne, bin aber irgendwie viel zu unbegabt, was das Backen angeht. Muffins und ein paar wenige Sorten Cupcakes gehen gerade noch, doch vorallem bei…
-
Nach Wien machte auch heuer der Modepalast wieder Halt in Linz. Wem das nichts sagt: beim Modepalast handelt es sich um einen richtig genialen Pop-Up-Store, bei dem nationale und internationale Designer ihre neusten Kollektionen…
-
Neue Dinge ausprobieren und ganz flexibel sein – das bin ich! Aber dass ich in meinem Leben noch zum Maler werde, hätte selbst ich nicht gedacht. Als Kind war ich zwar ein paar Mal…
-
Richtig professionelle Fotos gibt es von meiner Familie nur ganz wenige. Wir haben zwar schon einmal ein Fotoshooting bei einem Profi-Fotografen gemacht – aber das war vor 15 Jahren! Die Fotos sehen wir uns…