Schöne Grüße aus Down Under! Ich sitze hier gerade am Strand irgendwo zwischen Albany und Esperance und könnte mir keinen besseren Arbeitsplatz vorstellen – obwohl das Wetter heute nicht 1A ist, genieße ich jede Sekunde hier in (West-)australien. Denn dieses Land bzw. dieser riesige Kontinent hat so viel zu bieten! Was ich am meisten an Australien schätze?
5 Dinge, die ich an Australien schätze
1. Die Infrastuktur
Wenn jemand denkt, Österreich bzw. Deutschland wären sauber, der war definitiv noch nie in Australien! Sauberkeit wird hier überall groß geschrieben – ich habe bisher noch so gut wie keinen Müll an den Stränden oder am Straßenrand gesehen! Außerdem ein Wahnsinn: an jedem Strand gibt es öffentliche Toiletten und Duschen – für Camper wie uns ein Traum! Was ich besonders toll finde: so gut wie alle Einrichtungen sind behindertengerecht… da kann sich Österreich wirklich eine Scheibe abschneiden!
2. Den Aussie-Lifestyle
Das ist wohl der wichtigste Punkt, weshalb ich wieder nach Australien wollte: die Leute hier sind sosososo freundlich! Ich bin ja schon viel herumgereist, aber schon vor drei Jahren bei unserem Roadtrip an der Ostküste habe ich gemerkt, dass es wohl kein freundlicheres Volk gibt… Irgendwie sind immer alle gut drauf (kein Wunder bei den warmen Temperaturen und dem vielen Sonnenschein!) – in den 1,5 Wochen habe ich hier noch keinen einzig grantigen Menschen getroffen. Ganz egal wo du bist – jeder quatscht dich an! Anfangs war das noch total ungewohnt, weil man immer gefragt wird, wie’s einem geht… Und: die Leute wollen wirklich wissen, wie’s einem geht! Absolute sweethearts, diese Aussies!
3. Die außergewöhnliche Natur
Ich hab in den letzten 1,5 Wochen so viele verschiedene Farben gesehen wie noch nie zuvor – dunkelblau + helltürkises Wasser, rote Sandstraßen und dazu grüne Büsche. Was mich besonders beeindruckt hat, waren die bis zu 90 Meter hohen und ungefähr 400 Jahre alten Giant Trees… ich hab noch nie solche Bäume gesehen!
4. Den Tieren geht’s richtig gut
Kühe und Rinder leben hier auf ganz großen grünen Weiden – so ungefähr stell ich mir das Paradies vor. Sie haben richtig viel Platz und dadurch viel Auslauf. Ich finde, das schmeckt man auch am Fleisch – wir essen ungefähr jeden zweiten Tag Steak… das hab ich schon vor drei Jahren festgestellt, dass das noch viel viel besser ist als bei uns daheim!
5. Den Stellenwert von Sport
Wie ihr wisst, liebe ich Sport und freue mich immer nach der Arbeit auf mein Workout. Trotzdem habe ich natürlich auch Tage, an denen ich mal nicht so motiviert bin… Dieses Gefühl dürften die Aussies wohl nicht kennen – ihr Tag beginnt nämlich schon sehr früh. Sobald die Sonne gegen 5:00 Uhr aufgeht, machen sie sich auf den Weg zum Morgensport – egal ob Yoga am Beach, eine Runde laufen oder im Fitness Center boxen… nach dem Workout geht’s ab in die Beachbar, wo alle vor der Arbeit zusammenkommen und so richtig gequatscht wird. Wer daheim bleibt und schläft, ist selber schuld!
Wir sind übrigens immer noch zwischen Perth und Esperance unterwegs – ich freue mich natürlich sehr, wenn ihr mir auf Instagram (@suechtignach) folgt – da erfährt ihr immer gleich alle Neuigkeiten!
12 Comments
Sehr schöner Bericht 🙂 Ich war ja noch nie in Australien und wäre ehrlich gesagt nie darauf gekommen dorthinzufahren … Soweit ich das auf Instagram mitbekommen habe seit ihr ja zum Kit-Surfen dort, man sieht aber immer nur deinen Freund/Mann. Gibts von dir auch Bilder/Videos vom Surfen? Schön, dass du uns auf Insta so mitnimmst, ich freu mich immer wenn ein neues Video beim aktualisieren auftaucht! Wie lang bleibt ihr noch?
Viel Spaß noch und einen wunderschönen Urlaub!
LG Danie
Ps.: In Linz ist das Wetter alles andere als toll, Schneeregen, „Gatsch“ und wieder Regen ^^ 🙂
Danke Danie 🙂
Hmm jein – wir sind in jedem Urlaub hauptsächlich zum Kitesurfen.. also wenns wo keinen Wind gibt, kommt die Destination für uns gar nicht infrage 😉
In Ostaustralien war ich damals kiten, aber die Westküste ist für viele Haie bekannt… Obwohl mein Mann noch keinen gesehen hat, trau ich mich hier trotzdem nicht ins Wasser… Wobei wir übermorgen vielleicht noch in eine Bucht fahren, in der keine Haie sein können (aber da muss der Wind passen) 😉
Alles Liebe
Katii
Das sind wirklich schöne Bilder und ich wundere mich nicht dass Du von Australien begeistert bist. Der Bruder von meinem Freund wohnt in Neuseeland – genau in Auckland, wo seine Tochter geboren wurde, und er ist auch sehr zufrieden. Er kann sich nicht vorstellen, zurück nach Wien zu gehen. Ich war weder in Australien noch in Auckland, aber ich wünsch Dir einen schönen Aufenthalt .
xx Vera
https://simplelivingstylebyvera.blogspot.co.at/
Ohja!! Ich kann Dir in allen Punkten nur zustimmen – besonders die Freundlichkeit und der Sport ist mir arg aufgefallen! Und ich liebe, liebe das schöne Wetter und die Natur!
Ich vermisse Australien wirklich und könnte da ganz bald wieder hin!
Hey 🙂 Ich würde deinen Beitrag eigentlich so unterschreiben, liebe Australien auch und habe mich total über deine Stories und Berichte von da gefreut. Und ich weiß, dass das jetzt blöd ist, aber zu Punkt 4 muss ich doch mal meinen Senf hinzugeben.
Ja, die Kühe haben in Australien viel Platz – aber Platz haben die dort ja nunmal auch genug abzugeben und das ist so ziemlich das einzige positive, was man zum Thema Tierschutz in Australien sagen kann, soweit ich weiß. Die Aussage „den Tieren geht’s richtig gut“ ist daher glaube ich etwas pauschal. Spontan habe ich grade zum Beispiel diesen Blogpost gefunden: http://australien-no-worries.blogspot.de/2016/02/ein-herz-fur-tiere.html
Oder: In Australien werden jährlich über 400 000 Milchviehkälber bald nach ihrer Geburt geschlachtet (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-134660895.html)
Oder zum Thema Wolle: https://www.peta.de/hintergrundwissen-wolle#.WmYuoVSdXOQ
Klar ist das schön, dass die Kühe auf der Weide leben können, statt in Massentierhaltung. Aber ich finde, man sollte vielleicht auch ein bisschen hinter das Bild der Kuh auf der Wiese gucken, bevor man so generell urteilt 🙂
Sehr schöner Beitrag! Freu mich dich bald wieder zu sehen 🙂 Lg. Sandra
Danke Sandra – ich freu mich auch schon voll auf dich 🙂
[…] Lesetipp: 5 Dinge, die ich an Australien schätze […]
[…] Lesetipps: 5 Dinge, die ich an Australien schätze / Postcards from […]
ein sehr schöner und informativer Beitrag liebe Kathi!
Australien steht bei mir auch noch auf der Bucket List (habe ich glaube ich schon mal erwähnt 😉 )
v.a. auch wegen der Natur und dem hohen Stellenwert des Sports – ich bin ja im Sommer immer ein Surfer-Gril, aber eben nur im Sommer, wegen des deutschen Klimas 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Hört sich traumhaft an :-). Vor der Arbeit eine Runde surfen *seufz*
😍
Liebe Grüße
Claudia
Schöner Beitrag. Australien steht auch auf unserer Bucket List 🙂