Während ihr das hier lest, bin ich gerade beim Einziehen in unser Traumhaus. Jawohl – es ist soweit: HEUTE übersiedeln wir in Casa Beham! Ich kann es immer noch nicht fassen, gerade in den letzten Wochen ist alles wahnsinnig schnell gegangen. Das ist genau im Haus & in meinem Leben passiert:
Das war mein Dezember
Getan
Den Dezember haben wir mit einem gemeinsamen Weihnachtsbrunch mit meinen #LNZ6BlogCrew-Mädels eingeläutet, bei dem sich die liebe Julia wieder einmal selbst übertroffen hat. Nicht nur der Tisch war wunderschön gedeckt – auch die selbstgemachten Waffeln waren der absolute Hammer. Natürlich durfte da eine Runde wichteln nicht fehlen – mich hatte meine liebe Sarah-Allegra, die einfach der Pro im Geschenke einpacken ist (und im Schenken selbst natürlich auch).
Haus, Haus, Haus: Ich bin wirklich gespannt, ab welchem Life Update dieses Thema nicht mehr einen so großen Stellenwert einnehmen wird. Aber ich hab einfach eine richtige Freude mit Casa Beham und muss das einfach jedem auf die Nase binden – aber immerhin ist das nun mal das Thema, das mich momentan am meisten beschäftigt. Im Dezember wurde unser Holzboden verlegt, die Küche eingebaut und die letzten (?) Installationen angeschlossen. Ich hab ein paar Mal das ganze Haus geputzt und wir haben gemeinsam mit Freunden unsere Möbel aufgestellt. Tja und jetzt ist es soweit: Wir ziehen ein und verbringen unser erstes Weihnachten im eigenen Haus!
Sportlich war nicht ganz so viel los, immerhin haben wir (mal wieder) ganz viel Zeit auf der Baustelle/im Haus verbracht. Trotzdem habe ich einige Einheiten im John Harris absolviert – und war natürlich brav Beachvolleyball spielen. Meinen heiligen Montag lasse ich mir trotz Hausbaustress natürlich nicht nehmen!
Übers verlängerte Wochenende vertschüssten wir uns nach Wien zu meiner Schwester und ihrem Freund, die uns richtig gut bekocht haben. Als Vorspeise gab es Lachs Tatar, als Hauptspeise Rindsrouladen und als Nachspeise Tiramisu. Und jeeede Menge Alkohol, meine Schwester macht einfach die besten Drinks! Wir sind natürlich nicht wegen einer kurzen Auszeit nach Wien gefahren (sowas gibt’s bei uns momentan einfach nicht!), sondern wegen des Gentleman-Konzerts. Die Karten dafür habe ich schon im Frühling gekauft und mich ewig lang drauf gefreut. Das Konzert selbst war richtig richtig richtig toll (sogar Martin Jondo war da!), aber die Organisation im Gasometer unter aller S… Sorry für diese Ausdrucksweise, aber anders kann man das nicht sagen. Da bei der Sicherheitskontrolle viel zu wenig Mitarbeiter eingesetzt waren, war der Rückstau so arg, dass wir 45 Minuten vom Konzert verpasst haben, weil wir 1,5 Stunden (!) lang draußen angestanden sind. Aber auch drinnen war es nicht besser: Es wurden viel zu viele Konzertbesucher reingelassen, sodass drinnen teilweise echt Panik entstand. Auch ich musste total gegen Platzangst ankämpfen. Leider konnte ich deshalb das Konzert null genießen, für mich war es definitiv das letzte im Gasometer!
Pflichtprogramm im Dezember ist der kleine Krampusumzug in meinem Heimatstädtchen, bei dem ich jedes Jahr mit meinem Papa (und meinem Burschen bzw. meiner Oma) bin. Auch wenn es wirklich jedes Mal das Gleiche ist – ich steh da total drauf! Worauf ich auch stehe: Escape Room! Seit einer Ewigkeit steht das auf meiner Life-Bucket-List, jetzt habe ich es endlich geschafft und hab mich erfolgreich mit Freunde aus dem Raum befreit. Uns hats so gut gefallen, dass wir auf jeden Fall wieder gehen!
Gedacht
Wir ziehen tatsächlich vor Weihnachten ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein! Wir ziehen ein!
Was ich an dieser Stelle außerdem anmerken möchte: Wie gut das Team von Hofer Blogger Relations betreiben. Die Events von Hofer sind nicht nur die am besten organisiertesten (gut durchdachtesten und unterhaltsamsten) – ich finde es einfach wahnsinnig toll, wie aufmerksam die Mädels von Hofer sind. Beim #hoferbeauty: DIY Kosmetik-Workshop gab es ein gemeinsames Frühstück, bei dem ich von unserem Haus erzählt habe (mal wieder!) und was uns alles noch fehlt. Ich habe irgendetwas von einem Akkustaubsauger erwähnt – und diese Woche kam ein großes Paket bei mir an: dreimal dürft ihr raten, was drin war. Ja genau – tatsächlich ein Akkustaubsauger! So eine Wertschätzung finde ich einfach sososo toll, vielen lieben Dank!
Gesehen
Wir haben zwar schon unseren neuen Fernseher in Betrieb genommen und kurz ein paar Videos geguckt (natürlich mussten wir gleich Cabrinha-Kitesurf-Videos ansehen). Bei den ersten Malen war das Bild noch etwas verpixelt, mittlerweile haben wir aber unsere Internetverbindung soweit angepasst, dass das ein ganz neues Fernsehen ist.
Aber auch in der alten Wohnung haben wir ein bisschen TV geguckt – gerade am Abend nach dem Heimkommen zum kurzen Runterkommen. Kevin – allein zu Haus, Kevin – allein in New York, Bridget Jones und Oh Palmenbaum haben mich schon total in Weihnachtsstimmung versetzt. Was für mich in den letzten Jahren zu einer kleinen Tradition geworden ist: Weihnachtsgeschenke einpacken, Tatsächlich Liebe… gucken und Eierlikör trinken. Das steht übrigens diesen Samstag am Programm (Last Minute, ich weiß – aber heuer geht’s nun mal nicht anders).
Gelesen
Zum Lesen bin ich aus oben genannten Gründen nicht wirklich gekommen. Dabei lese ich derzeit ein total spannendes Buch: AchtNacht von Sebastian Fitzek ist in der Straßenbahn immer mit dabei! Die restlichen Bücher könnt ihr in diesem Beitrag sehen: [SUB Sunday] Recap – Das war mein Lesejahr 2017 + Gewinnspiel
Gekauft
Im Dezember habe ich meine Bankomat- und Kreditkarte zum Glühen gebracht wie überhaupt noch nie zuvor, ich habe wirklich so irre viel gekauft. Aber gut – 95% davon waren fürs Haus und das richtet man nun mal nur einmal ein (ähm – hätte ich zumindest mal fürs erste vor!). Unter anderem waren dabei: 5,5 Meter Pax (Kleiderschrank), 3 Kommoden, 2 Nachtkästchen, 2 Klobesen, Sideboard, Waschbecken, Spiegelschrank, Töpfe, Pfannen, Katzentoilette und Deko-Krimskrams.
Und: Ich habe den ersten Christbaum meines Lebens gekauft. Den werde ich gemeinsam mit meinem Papa schmücken, worauf ich mich schon riesig freue. Hach! Weihnachtsgeschenke habe ich natürlich auch geshoppt…
Gehört
Natürlich habe ich meine Spotify-Jahresplaylist rauf- und runtergehört. Die habe ich euch übrigens schon in diesem Beitrag genauer vorgestellt und euch zu 10 Songs verraten, was sie mir bedeuten bzw. euch die Geschichte dahinter erzählt: Flashback 2017: Das waren meine Lieblingssongs 2017. Ansonsten habe ich gaaanz viele Weihnachtssongs gehört (die ich ja teilweise auch schon im August höre!). Übrigens sind meine liebsten Christmas Songs ganz klar „All I want for Christmas“ von Mariah Carey und das komplette „Santa Clause Lane“-Album von Hilary Duff.
Auf dem Plan
Das Übersiedeln wird bei uns leider nicht an einem Tag fertig sein und sich sicher über mehrere Wochen ziehen. Worauf ich mich auch schon riesig freue: Silvester! Eigentlich bin ich ja der total Silvester-Muffel… aber im eigenen Haus ists halt dann doch was anderes! Wir veranstalten zwar heuer (noch?) keine große Silvester-Party, weil uns das einfach noch zu stressig wäre, aber im kleinen Kreis gibt’s Silvester-Pizza-Casa-Beham-Party.
Und im Jänner geht’s dann schon ab nach Australien… Einerseits will ich gar nicht weg, weil ich die Zeit im Haus genießen möchte, andererseits ist die Auszeit sicher super, bevor es dann mit Vollgas im nächsten Jahr weitergeht!
Psssht – vergesst nicht, bei meinen Adventsonntags-Gewinnspielen mitzumachen! Zum letzten kommt ihr hier und diesen Sonntag kommt noch eines online!
Übrigens freue ich mich, wenn ihr mir auf Instagram (@suechtignach) folgt – da erfahrt ihr immer gleich alle Neuigkeiten!
No Comments