Happy Halloween! Ich muss gestehen – ich bin absolut kein Halloween-Fan und gehe diesem „Feiertag“ immer aus dem Weg. Heuer habe ich aber trotzdem ein Rezept für euch, das gezwungenermaßen fast als Halloween-Rezept durchgeht… Ich habe nämlich einen Kürbis-Gugelhupf mit Frischkäse-Topping gezaubert, bei dem das Frosting leider optisch ein bisschen in die Hose gegangen ist. Da der Kuchen aber so gut war (und mich schon meine Arbeitskollegen nach dem Rezept gefragt haben), präsentiere ich euch heute meinen „Kürbis-Gugelhupf des Grauens“ und wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken! Die Fotos sind dieses Mal nicht besonders prickelnd, aber ich hab ihn noch schnell fotografiert, bevor sich meine Kollegen darübergestürzt haben 😉 Und übrigens weiß ich, was beim Topping falsch gelaufen ist und präsentiere euch das Rezept natürlich so, dass ihr es auf jeden Fall richtig hinbekommt!
Kürbis-Gugelhupf mit Frischkäse-Topping
Zutaten für den Gugelhupf:
- 450g Zucker
- 225g Butter
- 4 Eier
- 300g Kürbis-Püree (das Rezept dafür findet ihr hier)
- 350g Mehl
- 1TL Natron
- 1,5TL Backpulver
- 1TL Salz
- 2EL Kürbis-Gewürzmischung (das Rezept dafür findet ihr hier)
Zutaten für das Topping:
- 150g Frischkäse
- 2EL weiche (!) Butter
- 140g Staubzucker
- 3EL Rahm
Und so geht’s:
Die Butter solange erwärmen, bis sie flüssig wird und gemeinsam mit dem Zucker verrühren.
Die Eier einzeln dazugeben und danach das Kürbis-Püree.
Mehl, Natron, Backpulver, Salz und die Kürbis-Gewürzmischung unterrühren.
Den Teig in eine eingefettete und bemehlte Gugelhupf-Form geben und bei 180°C für ca. 45-50 Minuten backen.
Für 15 Minuten auskühlen lassen und erst dann aus der Form stürzen.
In der Zwischenzeit das Topping vorbereiten. Dazu den Frischkäse und die Butter verrühren.
Den Staubzucker durch ein Sieb sieben, damit keine Klumpen entstehen wie bei mir und den Rahm dazu geben.
Alles zu einer cremigen Masse mixen und auf den kalten (!) Gugelhupf streichen.
Bewahrt den Gugelhupf unbedingt im Kühlschrank auf!
10 Comments
Kürbis-Gugelhupf kannte ich noch nicht. Werde ich sofort ausprobieren. Alle Zutaten habe ich zu Hause.
Alles Liebe
Annette
Klingt echt lecker und kannte ich jetzt noch gar nicht! Werde ich sicher mal ausprobieren. Danke für dein Rezept.
LG aus Norwegen
Ina
Was für eine tolle Idee! Ich mag ja Kürbiskuchen total gerne, aber auf die Idee einen Gugelhupf damit zu backen, bin ich noch nicht gekommen. Das werd ich auf jeden Fall bald ausprobieren 😉
Das ist ja wirklich mal ein interessantes Kuchenrezept, liebe Katii.
Zum Glück lieben meine Kollegen ausgefallene Lebensmittel. Da werde ich ihnen mal eine Freude machen und das nachbacken.
Liebe Grüße,
Mo
Kürbis ist wikrlich genial, damit kann man so viele Sachen machen. Der Kuchen klingt total lecker <3
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Oh ich liebe ja alles mit Kürbis. Immer wieder erstaunlich, wo er doch überall rein passt! 😉 Danke für das Rezept!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
ohh der schaut ja mega genial aus liebe Katii! bin auch so ein Fan von alles mit Kürbis – so ein Guglehupf ist mal was ganz anderes 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Der Kuchen sieht ja mega lecker aus. 🙂
Ich liebe Kürbis so sehr, aber auf die Idee daraus mal was Süßes zu machen bin ich bisher noch nie gekommen.
Dein Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren. 🙂
Liebste Grüße
Tamara von FASHIONLADYLOVES
Oh, das ist auch eine gute Idee für meine restlichen Kürbisse! Heute gab’s bei uns gefüllten Kürbis und wir haben beschlossen, dass wir zukünftig gefüllten Kürbis nur noch ohne Kürbis, dafür mit mehr Füllung zubereiten…
Aber im Kuchen verarbeitet schmeckt Kürbis natürlich um Klassen besser, weil dann dieser süßlich-mehlige Geschmack nicht ganz so zum Vorschein kommt – deswegen gibt’s hier auch demnächst mal Kürbiskuchen. Gerne in der Gugelhupfform, habe ja neulich auch einen Käsekuchen als Gugelhupf gebacken 😉
Liebe Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
Sieht und klingt sehr lecker. So haben ich den noch nicht gegessen.
Hört sich frisch und lecker an.
LG
Julia