Könnt ihr euch noch an unser Milchbad-Shooting erinnern, das wir gegen Ende der Schwangerschaft gemacht haben? Ich hab keine Ahnung, wann diese Art von Shooting so populär geworden ist – ich wollte jedenfalls auch unbedingt solche Fotos mit meinem Babybauch haben, wollte aber keinen professionellen Fotografen engagieren. Meine Fotos hat Matthias bei uns zuhause gemacht – heute verrate ich euch meine Tipps dafür!
Meine 6 Tipps fürs Milchbad-Shooting
Gleich vorne weg – recht viele Tipps gibt es hierfür gar nicht, es ist nämlich wirklich total einfach!
1. Zwei Liter Milch
Auch wenn es auf den Fotos so wirkt, als würde man in einer Badewanne voller Milch baden, ist dem nicht so… Im Endeffekt reicht es, wenn man zwei Liter Milch ins Wasser gießt.
2. Badewannenfüllung zu einem Drittel
Damit nicht der komplette Körper bzw. Bauch im Wasser verschwindet, reicht es, wenn man die Wanne nur zu einem Drittel mit Wasser füllt. Übrigens war unsere Wassertemperatur ca. 37 Grad – also nicht zu heiß, aber auch nicht zu kalt.
3. Gute Beleuchtung
Das Licht ist das A und O! Wir wollten die Fotos eigentlich einen Tag früher machen, da hat uns aber leider die Sonne im Stich gelassen, weshalb wir es einfach verschoben haben. Zwar haben wir zwei Softboxen zur Verfügung, die hätten allerdings zu hartes Licht gemacht.
4. Romantische Kleidung & Accessoires
Am besten wirkt das Milchbad, wenn ihr ein durchsichtiges Kleid wählt. Ich hab meins übrigens bei Wild Evergreen bestellt – aber Achtung, die Lieferung hat wirklich ewig gedauert, bestellt also unbedingt rechtzeitig! Ich habe die kleinste Größe L gewählt, welche mir viel zu groß ist – aber im Bad ist es sowieso egal. Das Kleid könnt ihr jedenfalls so nirgends anziehen – es ist wirklich komplett durchsichtig! Mein Haarreif ist von We Are Flowergirls.
5. Frische Blumen als Dekoration
Damit die Milchbad-Fotos wirklich gut wirken, braucht ihr viiiele bunte Blumen, am besten in einem Farbschema. Ich habe zwar einen großen Strauß bestellt, hab aber spontan von meinen Eltern noch weitere Blümchen bekommen, meine alleine hätten nämlich ziemlich mickrig ausgesehen!
6. Fotobearbeitung
Dass Fotos erst durch die Bearbeitung richtig gut werden, muss ich wahrscheinlich nicht erwähnen. Trotzdem hat es bei diesem Shooting etwas länger gedauert – dadurch, dass wir in unserem Badezimmer nicht so viel Platz haben, mussten wir mit dem Fotowinkel etwas tricksen, was später bei der Bearbeitung etwas schwieriger war.
* Werbung: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, bleibt für euch der Kaufpreis gleich – ich bekomme allerdings eine Provision vom jeweiligen Onlineshop. Vielen Dank für eure Unterstützung!
4 Comments
Sehr schöne Bilder! Mal sehen ob ich die Tipps mal austesten werde 😉 Lg. Sandra
Ich mag die Bilder, nur hab ich meine zwei Wunder schon Daheim und ein Drittes wird es wohl nicht geben. Aber ich denke, für zukünftige Mamis sind die Tipps schon viel Wert 😉
Liebe Grüße
Tanja von Tanja’s Everyday Blog
Was für eine wunderschöne Idee für Bilder!
Gefällt mir wirklich sehr gut und wird gemerkt 😀
Liebe Grüße,
Sophie
Diese Fotos sind toll geworden. Auf diese Idee wäre ich ehrlich gesagt selbst nie gekommen … aber das sieht toll aus. Du siehst wunderschön aus <3!
lg
Verena