Auch wenn ich kein Problem mit meiner Schwangerschaft hatte, bin ich trotzdem froh, dass diese Phase vorbei ist. So viele Ammenmärchen werden erzählt – doch welche stimmen wirklich? Ich hab mal die 12 häufigsten Schwangerschaftsmythen aufgegriffen – so war es bei mir:
Die 12 häufigsten Schwangerschaftsmythen
1. Bei Morgenübelkeit wird es ein Mädchen.
Definitiv nein – ich hab zum Glück kein einziges Mal an Übelkeit gelitten… und trotzdem ein Mädchen bekommen!
2. In der Schwangerschaft bekommt man viel mehr Haare.
Yesss – das ist ein absolut genialer Nebeneffekt, ich hatte noch nie so viele und schöne Haare wie in der Schwangerschaft! Leider sollen die nach der Geburt aber alle wieder ausfallen…
3. Bei einem runden Bauch wird es ein Mädchen, bei einem spitzen ein Bub.
Nöchen! Dieser Mythos ist total weit verbreitet, ich wurde nämlich total oft gefragt, ob es bei mir ein Bub wird, weil mein Bauch so spitz war.
4. Mädchen rauben dir die Schönheit.
Bei mir – ja! Zwar hatte ich schon im Jahr vor der Schwangerschaft mit Hautunreinheiten zu kämpfen, nachdem ich die Pille abgesetzt habe (hier könnt ihr den Beitrag Erfahrungsbericht Pille absetzen: So geht es mir 1,5 Jahre danach nachlesen). Doch gerade zu Beginn der Schwangerschaft sind die Pickel nur so gesprießt.
5. In der Schwangerschaft liebt man Schokolade und Essiggurken.
Nein – ich habe Schokolade genau wie vorher geliebt und Essiggurken auch wie zuvor nur im Leberkässemmerl gemocht. Richtige Gelüste habe ich übrigens nicht entwickelt – am ehesten waren es bei mir Rosinen, die habe ich mir so gut wie überall reingekippt.
6. Man isst ab sofort für zwei und kann essen, was man will.
Natürlich nein! Das sollte aber auch jedem klar sein… Wobei man schon sagen kann, dass man essen kann, was mal will – sofern es sich um Vitamine und gesunde Lebensmittel handelt.
7. Ein Gläschen Alkohol schadet nicht.
Das muss jeder für sich entscheiden – ich bin der Meinung, dass Alkohol und schwanger sein überhaupt nicht zusammenpassen und man einfach für einige Monate auf Gin, Vodka & Co verzichten sollte. Zwar habe ich hin und wieder bei einem Gläschen Wein gekostet, allerdings war das immer nur ein kleiner Schluck und nie ein ganzes Glas.
8. Sex ist schlecht fürs Baby.
Einfach nur – nein! Gerade zum Ende der Schwangerschaft ist Sex sogar gut, da er wehenfördernd ist.
9. In der Schwangerschaft wachsen die Füße.
Jein. Viele klagen über Wassereinlagerungen während der Schwangerschaft, wodurch sie bei den Schuhen eine Nummer größer brauchen. Ich hatte jedenfalls keine Einlagerungen und mir haben bis zum Schluss die gleichen Schuhe gepasst… auch wenn ich eher zu Modellen mit Reißverschluss bzw. zum Schlüpfen gegriffen habe, dank des großen Bauches war Schuhe binden nicht mehr ganz so angenehm!
10. Sport in der Schwangerschaft schadet dem Kind.
Nein – im Gegenteil! Sport hält auch in der Schwangerschaft fit und es heißt oft, dass die Geburt nicht so lange dauert, wenn die Mama sportlich ist.
11. Hat man oft Sodbrennen, bekommt das Baby viele Haare.
Bei mir – ja! Ich hatte ab der Hälfte unfassbar schlimmes Sodbrennen – und Marlene ist mit einem richtigen Schopf zur Welt gekommen.
12. Schwangere heulen wegen jeder Kleinigkeit.
Definitiv ja! Hallelujah, die bösen Hormone! Ich habe wirklich dauernd geheult. Leider hört das nach der Geburt nicht auf, sondern wird noch schlimmer. Die Hormone, die während des Stilles ausgeschüttet werden in Kombination mit dem Schlafmangel machen aus jeder Mami eine tickende Zeitbombe (zumindest aus mir)!
Welche Mythen habt ihr sonst noch so gehört? Was trifft/traf auf euch zu und was war ganz anders?
3 Comments
Oh, ja Schwangerschaftsmythen ;-). Ich muss zugeben ich habe mich damit gar nicht auseinandergesetzt. Meine erste war ein Horror (weil es mir körperlich schlecht ging) und die zweite ein Traum. Es ist nicht nur von Frau zu Frau unterschiedlich, sondern auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft. Ich war allerdings beide Male froh als es vorbei war ;-).
lg
Verena
Also erst einmal: was für tolle Bilder von Dir/Euch! Wunderbar.
Und ja, die Mythen habe ich mir schon vor 16 Jahren anhören dürfen. An ein paar wird schon was dran sein. Aber generell glaub ich nicht dran.
Liebe Grüße an Dich
Sandra
Der wichtigste Punkt für mich als Heilpraktikerin in Deiner Aufzählung ist der Alkohol. Alkohol hat eine null Toleranz in der Schwangerschaft.
Alles Liebe
Annette