Zugegeben, bis Weihnachten ist es noch ein Weilchen hin… Aber ihr werdet schon sehen – der Heilige Abend ist schneller da, als ihr denkt! Auch heuer werden wir wieder gemeinsam bei uns zuhause feiern und ich freue mich schon riesig drauf. Zeit also, sich langsam Gedanken über das perfekte Weihnachtsmenü zu machen! Um die Vorspeise kümmert sich meine Mama und was es als Hauptgang geben wird, ist noch offen – dafür steht die Nachspeise schon jetzt fest. Damit es so stressfrei wie möglich wird, werde ich das Dessert schon am Vorabend zubereiten. Das Heidelbeer-Spekulatius-Tiramisu im Glas ist übrigens total einfach & schnell gezaubert – und wirklich richtig lecker!
Heidelbeer-Spekulatius-Tiramisu im Glas
Zutaten für 6 Portionen:
- 350g Mascarpone
- 200g Schlagobers
- 30g Staubzucker
- Spekulatius-Kekse
- gefrorene Heidelbeeren
- (2 Tassen Espresso)
Und so geht’s:
Mascarpone und Staubzucker glatt rühren, das Schlagobers schlagen und unterheben.
Die Spekulatius-Kekse zerbröseln und die Heidelbeeren auftauen.
In ein Glas eine Schicht Spekulatiousbrösel füllen, eine Schicht Creme darauf verteilen und danach eine weitere Schicht Heidelbeeren. So lange weiter auffüllen, bis das Glas komplett voll ist.
Wer möchte, kann auf die Spekulatiusbrösel noch etwas Espresso träufeln. Ich werde das allerdings auslassen, da meine Familie nicht so auf Kaffee (am Abend) steht – nicht, dass dann keiner schlafen kann 😉
Das Tiramisu könnt ihr super über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Bevor ihr sie serviert, steckt noch jeweils einen Spekulatius-Keks in jedes Glas.
14 Comments
Liebe Katii,
wie lecker! Endlich mal ein Tiramisu-Rezept, dass ich auch ausprobieren würde 🙂 Gerade die Version ohne Espresso sagt auch mir zu. Hört sich echt gut an, dass werde ich wohl testen 😉
Vielen Dank fürs teilen!
Ganz liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Tiramisu ohne Espresso kann man auch gleich sein lassen
Das würde ich nicht sagen – zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden 😉
Das sieht richtig lecker aus. Meine Tochter liebt Spekulatius und daher werde ich das Rezept mal ausprobieren, danke fürs Vorstellen.
Liebe Grüße Bo
Vielen Dank, du hast mit deinem schönen Beitrag meine Überlegungen in Sachen Nachtisch an Weihnachten beendet 🙂
Bei uns mag jeder Spekulatius und somit ist das jetzt schnell entschieden gewesen.
Allerdings denke ich, Espresso darf doch mit rein.
Liebe Grüße aus dem http://wellspa-portal.de Katja
Das musste ich mir gleich mal in die Rezepte pinnen. Merk ich mir fürs Weihnachtsessen. Liebe Grüße Marion https://lifestyleluxurybrigade.com
Hey Katii,
das ist ja echt ein schön einfaches Rezept, das mit Sicherheit toll schmecken wird. Ich stehe ja eh auf Spekulatius. Hahah.
Danke schön.
Liebe Grüße
Bea
Das klingt ja echt total lecker, von einem Heidelbeer-Spekulatius-Tiramisu habe ich noch nie etwas gehört. Die Kombination klingt aber super lecker und ich kann es mir echt gut vorstellen. Neben normalem Tiramisu kenne ich ansonsten nur Erdbeer Tiramisu 🙂 Danke für das tolle Rezept!
Oh Gott! Das muss ich testen – kein Witz. Ich bin schwer Spekulatius abhängig <3
Liebe Grüße,
Anni von https://www.yogagypsy.de
ohh das schaut ja echt genial aus – und klingt auch so! v.a. finde ich es super praktisch, dass man jetzt im Winter ja quasi alles eh zuhause hat und ratz-fatz so ein Dessert zaubern kann 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Wow, das hört sich so so gut an! Ich mache zu Weihnachten auch immer ein Spekulatius – Dessert und liebe es. Das passt einfach richtig gut zum Fest. In Kombi mit Heidelbeeren hab ich’s noch nie gemacht, muss ich testen <3
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Sieht traumhaft aus und die Idee ist echt genial!
Das sieht ja zum Anbeißen lecker aus. Hier sind meine drei Lieblinge vereint: Heidelbeeren, Spekulatius und Tiramisu, wow! Danke, das Rezept muss ich mir merken!
Liebe Grüße
Simone von http://www.prettylittlesummer.at
Das klingt & sieht total lecker aus 🙂
Schnelles und einfaches Rezept.
Vielen Dank dafür – wird es auch bei uns heuer zu Weihnachten als Dessert geben.