Während die letzten beiden Monate im Vergleich zu meinem sonstigen Leben relativ langsam vergangen sind (was nicht heißt, dass es langweilig war), ist es mir vorgekommen als wäre der September nicht wirklich da gewesen. Er hat begonnen – und schwupps, war er auch schon wieder zu Ende. Das ist alles im vergangenen Monat passiert:
Das war mein September
Getan
Unsere Hauptbeschäftigung im September war ganz klar unser Urlaub: Eigentlich wollten wir ja wie letztes Jahr wieder nach Sardinien fahren, haben dann aber ganz kurzfristig umgeplant und drei Tage vor Abfahrt nochmals alles über den Haufen geschmissen. Aber zum Glück sind wir mit unserem VW California total flexibel – und es ist ja doch besser, man fährt dorthin, wo Wetter und Wind gut sind. In Sardinien hätte es die ersten Tage nämlich nur geregnet, da macht Campen einfach keinen Spaß. Griechenland war jedenfalls die beste Entscheidung, die wir treffen hätten können – es war so traumhaft und wir haben diesen Urlaub doppelt genossen. Normal steht bei uns ja immer Action am Programm – anders auf diesem Roadtrip. Obwohl ich auf dieser Reise so gut wie nur mit dem iPhone fotografiert habe, wird es in der nächsten Zeit einige Beiträge geben – vor allem die von euch so oft gewünschte Roomtour durch unseren VW Bus sowie ein Q&A rund ums Campen (solltet ihr hier noch Fragen haben, könnt ihr mir sie gerne noch schicken, dann baue ich sie gerne in meinen Beitrag ein!).
Ansonsten haben wirs auch zuhause richtig gemütlich und entspannt angehen lassen und alles ohne Stress erledigt. Und: Casa Beham haben wir auch so richtig genossen und ganz viele Freunde eingeladen. Ein bisschen traurig war mein letztes Mal Beachvolleyball – aber ich hab mein Season Closing noch so richtig genossen.
Gedacht
Ich frag mich echt, wieso ich nicht schon viel früher draufgekommen bin, wie unfassbar genial ein „fades Leben“ ist – sprich wie gut es tut, sich nicht zu viel vorzunehmen und das Leben gemütlich zu meistern.
Gesehen
Auch im September ist Netflix bei uns dauernd gelaufen – aber wir sind momentan so richtig süchtig nach Serien… Gemeinsam schauen wir Haus des Geldes, ich gucke alleine Orphan Black und mein Bursche Ozark, wobei ich hin & wieder noch ein bisschen bei ihm mitschauen, bevor ich ins Bett gehe. Außerdem haben wir Insidious (oooh mein Gott war der gruselig!) und Shelter angesehen.
Gelesen
Dank unseres Urlaubes hab ich so viel gelesen wie schon lange nicht mehr – die meisten Bücher davon habe ich euch schon bei meinen Must Reads für den Herbst/Winter 2018 vorgestellt (dort lest ihr auch die Klappentexte der folgenden Romane).
- Sebastian Fitzek & Michale Tsokos – Abgeschnitten:
Dass ich auf Sebastian Fitzek stehe, ist ja nichts Neues… „Abgeschnitten“ ist eigentlich schon ein älteres Buch, war aber das letzte, das mir von ihm noch gefehlt hat. Und: WOAH – das war so spannend und absolut kurzatmig! - JP Laney – The Girl before: Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot:
Auch dieser Roman war absolut fesselnd und ich habe ihn innerhalb kürzester Zeit ausgelesen. - Karl Olsberg – Boy in a White Room:
Obwohl dieses Buch auf Amazon total gute Bewertungen hat (4,5 Sterne!), habe ich es absolut schrecklich gefunden… Es war total langweilig und teilweise einfach nicht gut durchdacht erzählt. - John Katzenbach – Die Grausamen
Müsste ich einen Thriller als Platz 1 nennen, würde ich sofort diesen wählen. Ich habe ihn fast in einem verschlungen und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Wahnsinnig gut geschrieben und spannend von der ersten bis zur letzten Seite. - John Katzenbach – Der Patient
Nachdem ich von „Die Grausamen“ so begeistert war, habe ich mir direkt im Urlaub gleich noch einen Roman von John Katzenbach gekauft – und auch „Der Patient“ ist richtig genial.
Gekauft
Dieses Midi-Kleid von Mango, das einfach perfekt für den Herbst ist. Ansonsten habe ich ein paar Jeans bei H&M bestellt… wobei ich diesen Donnerstag wieder zum Shoppen nutzen werde – in Österreich ist ja wieder Woman Day, das heißt, es gibt wieder Prozente bei ganz vielen Shops!
New in ist übrigens auch die neue Herbst-Kollektion von Essie, die ich richtig genial finde!
Gehört
Gaaanz viel auf Spotify – ich hab eh überlegt, ob ich euch nicht noch unsere Griechenland Roadtrip-Playlist zusammenstelle… natürlich nicht ganz uneigennützig, immerhin höre ich die Songs selber auch total gerne!
Auf dem Plan
Im Oktober haben wir witzigerweise sogar noch freie Wochenenden über – aber trotzdem haben wir so einiges vor… Wir bekommen Besuch von lieben Freunden aus Deutschland und sind selbst auch relativ viel unterwegs… Bei einem Geburtstag in Wien und einer Feier auf einer Hütte im Salzkammergut. Außerdem gehts bei mir jetzt endlich wieder richtig los mit Sport – diese Woche beginne ich mit einem neuen – etwas anderen – Kurs, über den ich euch in meinem nächsten Flashback sicher schon mehr erzählen kann!
Übrigens freue ich mich, wenn ihr mir auf Instagram (@suechtignach) folgt – da erfährt ihr immer gleich alle Neuigkeiten!
* Werbung: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, bleibt für euch der Kaufpreis gleich – ich bekomme allerdings eine Provision vom jeweiligen Onlineshop. Vielen Dank für eure Unterstützung!
4 Comments
Deine Leseliste hab ich mir gleich gespeichert 🙂 Das klingt ganz nach meinem Geschmack, da ich ein bisschen Fitzek verfallen bin…
Die Essie Lacke wandern diese Woche auch noch zu mir nach Hause 🙂
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Ena von Just a swabian girl
Griechenland mit Camper, was gibt es schöneres? Ich kann gar nicht zählen wie oft wir mit dem Wohnmobil in Griechenland waren, aber ca. 30 mal war es schon. immer auf dem Peleponnes in Amaliada, der Campingplatz dort ( Camping Paradise )ist schon fast unsere zweite Heimat.
Liebe Grüße
Sigrid
das klingt nach einem sehr entspannten September bei euch 🙂
und da hast du ja auch eine Menge an Lesestoff bewältigt! im Urlaub lese ich auch immer am meisten! die Essielacke finde ich übrigens auch super schön herbstlich!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Oh ich beneide euch um den VW California. Das ist etwas, was ich auch gern hätte. Einfach dort hinfahren wo man möchte und an nix gebunden sein. Dafür muss man allerdings Campen mögen, eh klar. 🙂
Bin schon gespannt auf die Roomtour!
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at