Österreich Travel

Weekend Getaway im Hotel Almesberger.

17/11/2017
Hotel Almesberger

*Werbung: Kooperation

Momentan steht unser Hausbau an erster Stelle – mit ihm verbunden ganz viel Stress, Hektik und wenig Zeit für uns selbst. Doch vor kurzem haben wir Baustelle mal Baustelle sein lassen und haben ein wundervolles gemütliches Wochenende im Hotel Almesberger verbracht.

Hotel Almesberger

Das Hotel Almesberger kenne ich als Mühlviertlerin schon lange vom Namen – hingeschafft habe ich es allerdings bis jetzt noch nie. Dabei ist das familiengeführte Genuss- und Wellnesshotel eigentlich überhaupt nicht weit weg – gerade mal 50 Minuten sind es von Linz bis nach Aigen-Schlägl.

Dort angekommen waren wir erstmal verwirrt – bei der angegebenen Adresse war nur ein schmales Häuschen am Marktplatz. Dass sich dahinter Mühlviertels größtes Wellnessparadies verbergen sollte, merkt man auf den ersten Blick absolut nicht. Doch das Hotel hat zwei Eingänge – und ist hinter der Fassade riesengroß!

Den an der Rezeption ausgeteilten Übersichtsplan haben wir in den zwei Tagen wirklich oft gebraucht, das Hotel ist nämlich ziemlich verwinkelt angelegt. Ich hab mich zwar wirklich oft verlaufen, hab dafür aber jedes Mal wieder neue Ecken entdeckt. Übrigens ist das Hotel nicht barrierefrei, überall waren kleine Stufen, die für Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet sind.

Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger

Hochstein Zimmer

Unsere zwei Nächte haben wir im Hochstein Zimmer verbracht, das richtig gemütlich und urig ist. Vor allem durch das viele Holz fühlt man sich richtig wohl. In dem Bett hab ich übrigens so richtig richtig richtig gut geschlafen!

Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger

Genuss & Kulinarik

Dass das Almesberger ein Genusshotel ist, stimmt zu 100%. An unserem ersten Abend gab es Essen á la carte (sonntags – freitags), das schon sehr gut war, aber noch besser war das Schmankerl-Buffet am Samstag. Eigentlich bin ich kein Buffet-Fan, aber dieses war der absolute Traum! Angefangen bei der Anti-Pasti-Variation über verschiedene Suppen und dem Mix aus internationaler Küche und Mühlviertler Schmankerl – absolut top!

Auch zum Frühstück gabs ein großzügiges Buffet mit allem, das man sich wünschen kann. Besonders toll war die Showküche, bei der man sich sein Omelette (oder sein Spiegelei) nach Belieben zaubern lassen konnte.

Absolutes Highlight war allerdings der Nachmittagssnack! Neben zahlreichen Kuchen gab es tatsächlich drei verschiedene Sorten Leberkäse (plus Hendlmayr-Senf!) sowie warme Buchteln mit Vanillesoße!

Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger

Fitness & Abenteuer

Wer viel nascht, kann die Kalorien gleich wieder wegsporteln. Zum Auspowern steht ein eigener Fitnessraum zur Verfügung, der mit vielen modernen Geräten ausgestattet ist. Aber auch eine Runde frische Luft schnappen lohnt sich – die Landschaft rund um Aigen-Schlägel ist wirklich traumhaft! Mein Bursche hat gleich seine Laufschuhe geschnürt und hat eine der vielen Laufstrecken getestet.

Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger

Wellness

Wer brav gesportelt hat, hat sich das Seele baumeln lassen doppelt verdient! Gleich zwei Wellness-Landschaften auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern bilden das Herzstück des Wellnesshotels. Wie oben schon erwähnt, habe ich mich ein paar Mal verlaufen, weil es einfach riesengroß ist. Ein Hallenbad mit Indoorpool, zwei Outdoorpools, diverse Whirlpools, Dampfbäder und viele verschiedene Saunen laden zum Entspannen ein.  Meine Lieblingssauna war übrigens die Teufelssauna, die – im Gegenteil zu ihrem Namen – eine der leichteren ist. Einziges Manko: Es gab zu wenige Liegen, was gerade beim Wellnessen doof ist. Ansonsten war alles 1A – richtig perfekt zum Abschalten! Übrigens habe ich im Wellness-Bereich nur wenige Fotos gemacht, weil ich klarerweise keine anderen Gäste stören wollte.

Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger Hotel Almesberger

Trotzdem hat es uns richtig gut gefallen und ich konnte endlich mal wieder abschalten und die Ruhe genießen. Ich komme gerne wieder!

Hotel Almesberger ****s
Marktplatz 4
4160 Aigen-Schlägl

*Werbung: In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Hotel Almesberger.

2 Comments

  • Reply vivien_noir 03/12/2017 at 11:39

    Ma das Almesberger ist so super! Ich kennes schon lange, weil ich früher immer in der Alm fast gegenüber fortgangen bin 🙂
    Übrigens hab ich gerade entdeckt, dass wir beide in Urfahr wohnen, nur ca. 3-4 Bimhaltestellen auseinander! (Ich bin bei der Ferd.-Markl-Straße). Finde ich GENIALST, dass ich endlich einen Linz-Wien-Blog gefunden habe (ich pendle nämlich auch ganz schön öft hin und her^^) viele liebe Grüße!

    • Reply Katii 03/12/2017 at 12:15

      Oh das freut mich 🙂 Aber: Ich wohn ganz bald nimmer dort sondern im neuen Haus hihi

    Leave a Reply