Lifestyle Reading

[SUB Sunday] Recap – Das war mein Lesejahr 2016.

29/01/2017

Könnt ihr euch noch an letztes Jahr erinnern? Es ist genau 12 Monate her, dass Denise und ich unser gemeinsames Lese-Projekt „Lesen mit SNOTT“ gestartet haben. Da wir beide eigentlich total gerne lesen, uns aber immer viel zu wenig Zeit dafür genommen haben, wollten wir es mit der ganzen Welt teilen und nicht nur uns zum Mehr-lesen motivieren. Aber nicht nur uns beide, sondern auch EUCH! Ob das geklappt hat? Heute ziehen wir beide unser Resümee.

SUB Sunday

Jeden letzten Sonntag im Monat versorgen Denise & ich euch mit Beiträgen zum Thema Lesen: Alle drei Monate gibt es eine Review der Bücher, die wir in den vergangenen Wochen gelesen haben, an den übrigen Sonntagen gibt es Posts zu allem, was uns rund ums Lesen bewegt. Das war im letzten Jahr:

Wie viele Bücher habe ich gelesen?

Ich habe mir nicht wirklich eine Anzahl vorgenommen, die ich erreichen möchte. Trotzdem wollte ich insgeheim alle 2 Wochen ein Buch auslesen, was im Endeffekt 26 Stück gewesen wären. Ob ich das geschafft habe?

Nein. Nicht mal annähernd. Ich habe gerade meine gelesenen Bücher noch einmal durchgezählt:

Macht 13 Stück. Eieiei! Auf den ersten Blick hat es mich wie ein Schlag getroffen – unfassbar, dass ich so wenige Bücher geschafft habe. Aber wenn ich mir das Ganze noch einmal durch den Kopf gehen lasse, passt es. Lesen ist mein Hobby, meine Freizeitbeschäftigung, etwas, das mich ganz einfach glücklich macht. Ich sehe es weder als Sport noch als Wettkampf, insofern wäre jede Anzahl trotzdem perfekt gewesen.

Natürlich hätte ich euch an dieser Stelle gerne erzählt, dass unser Projekt mein Leben verändert hat und ich 52 Bücher ausgelesen habe. Aber: Das wäre dann nicht mein Leben. Ich bin gerne mit Freunden unterwegs, ich treibe mich gerne auf Pinterest herum und ich höre morgens in der Straßenbahn nun mal gerne meine Spotify-Playlists. Und trotzdem liebe ich lesen – auch wenn ich diesem Hobby nicht meine komplette Aufmerksamkeit schenke.

Was will ich 2017 ändern?

Ich will unbedingt im neuem Jahr wieder mehr lesen. Irgendwie brauche ich selber immer einen kleinen Anstoß, damit ich wieder in neue/alte Gewohnheiten reinkomme. Die Punkte 3. und 4. aus meinem Beitrag 7 Tipps um im Alltag mehr zu lesen setze ich gleich wieder um. Und eigentlich auch Punkt 1. – an dem scheitert nämlich momentan meine Leselust. Das Buch, das ich gerade lese, macht einfach null Spaß. Obwohl es aus der Hand meines Lieblingsautors Sebastian Fitzek kommt, werde ich mit Der Seelenbrecher einfach nicht warm – auch nicht nach mehreren Kapiteln und auch nicht, obwohl dieses Buch super Kritiken hat. Übrigens habe ich mit dem schon einmal begonnen, es dann aber wieder sein lassen. Das Leben ist einfach zu kurz für schlechte Bücher!

Wie viel habt ihr 2016 gelesen? Was nehmt ihr euch für 2017 vor?

* Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn ihr über einen dieser Links etwas kauft, bleibt für euch der Kaufpreis gleich – ich bekomme allerdings eine Provision von Amazon. Vielen Dank für eure Unterstützung!

6 Comments

  • Reply Larissa Bugelnig 29/01/2017 at 21:36

    toller Buchgeschmack! Also McFayden ist mein Lieblingsthrillerautor 🙂

    Ich hab keine Ahnung, wie viel ich letztes Jahr gelesen habe.. Jede Woche mindestens ein Buch, manchmal auch drei. Im Urlaub dann natürlich 5.
    Hab im Jänner 13 Bücher gelesen. 🙂 Aber ich arbeite auch in einer Buchhandlung und pendle täglich zwei Stunden. Also hab ich doch Zeit und auch ein gute Quelle, um viele Bücher zu lesen 🙂

    Über Amazon sollte man aber doch alles andere kaufen außer Bücher, weil der traditionelle Buchhandel ausstirbt ..

    • Reply Katii 30/01/2017 at 11:44

      Woah ist das brav, total bewundernswert! Ich hab grad gestern noch mit einem neuen Buch von Cody McFadyen begonnen – das macht schon auf den ersten Seiten richtig viel Spaß 🙂

  • Reply Alexandra 30/01/2017 at 09:44

    Interessant wie jeder die Bücher findet – eins meiner Lieblingsbücher von Sebastian Fitzek ist nämlich genau „Seelenbrecher“ 🙂

    • Reply Katii 30/01/2017 at 11:45

      Ich habs auch so oft gelesen, dass viele genau das Buch von ihm am liebsten haben.. genau deshalb wollte ich ihm noch einmal eine Chance geben.. Eigentlich.. 😀

  • Reply Elly 09/02/2017 at 20:22

    Habe angefangen die Harry Potter Bücher wieder zu lesen. War ein Flashback in meine Kindheit 🙂 Nachdem ich alle 7 Bücher gelesen habe, fange ich jetzt mit den Filmen an.

  • Reply [SUB Sunday] Recap – Das war mein Lesejahr 2017 + Gewinnspiel. - suechtignach.at 17/12/2017 at 09:32

    […] Macht insgesamt 12 Stück, was genau ein Stück weniger ist als im letzten Jahr. Sprich ein Buch pro Monat habe ich gelesen, was mich schon ein bisschen überrascht, immerhin kann ich mich gerade heuer nicht an viele Lesemomente erinnern. Ich bin gespannt, was 2018 mit sich bringt! Meine Übersicht aus dem letzten Jahr findet ihr übrigens hier: Das war mein Lesejahr 2016 […]

  • Leave a Reply