„Ich wünsch mir wieder mehr Katii am Blog. Ich will wissen, was du machst, was du denkst und was dich antreibt. Und was du isst.“
Diese klaren Worte gabs letzte Woche von einer lieben Freundin, mit der ich länger über die ganze Blogosphäre diskutiert hab. Und wisst ihr was? So ein Statement war wirklich längst überfällig – mir war gar nicht bewusst, in welche Richtung sich mein Blog schleichend entwickelt. Natürlich stehe ich hinter jedem einzelnen Beitrag und nehme sowieso nur Kooperationen an, die zu mir passen und biete nur den Unternehmen und Produkten Platz, hinter denen ich absolut stehe. Meine Sponsored Posts versuche ich so persönlich wie möglich zu gestalten aber trotzdem wars mir nicht bewusst, dass eines wirklich in den Hintergrund getreten ist: die Katii herself. Ich hab seit letzter Woche viel über die Worte meiner Freundin nachgedacht und nehme mir das wirklich zu Herzen: Deshalb gibts ab sofort wieder viel mehr #katiicontent. Mehr Persönliches, mehr Privates, mehr Authentisches: einfach wieder mehr Katii. Solltet ihr Beitragswünsche (oder auch Kritik) haben – ich freu mich über jeden Input von euch!
Was mir auch nicht aufgefallen ist – es gab schon seit über einem halben Jahr kein Life Update mehr, was ich heute schleunigst ändern und euch ein bisschen was über die letzten Wochen erzählen möchte.
Optische Veränderung
Richtig verändert habe ich mich nicht – optisch zumindest ein bisschen. Eigentlich wollte ich mir beim Frisör nur meinen Pony nachschneiden lassen, aber irgendwie wollte ich spontan eine größere Veränderung haben. Nachdem die Frisörin schon mit dem Spitzenschneiden fertig war, hab ich ihr gesagt, dass ich sie bitte doch kurz haben möchte. Um einiges kürzer. Das letzte Mal hatte ich meine Haare als 10-jährige so kurz – und war damals richtig unglücklich damit. Natürlich sind sie nicht ganz kurz sondern schulterlang – da es aber doch über 10 Zentimeter waren, wars für mich anfangs schon ein kleiner Schreck. Mit der neuen Frisur bin ich übrigens mittlerweile total glücklich – sie sind viel schneller trocken, schneller gestyled und einfach viel praktischer.
Gesundheit & Sport
Im letzten halben Jahr war ich öfters ein bisschen down, weil mein Körper nicht so wollte wie ichs gerne hätte. Vor über einem Jahr war ich ja Leistenbruch operieren, hab mich danach brav ans Sportverbot gehalten und ganz langsam wieder mit Bewegung angefangen. Trotzdem hab ich immer wieder ein Stechen gespürt – vor allem beim Laufen. Weiter als 5 Kilometer hab ichs nicht geschafft, vor ein paar Monaten nicht mal mehr einen Kilometer. Da ich aber nicht komplett ohne Ausdauersport leben wollte (und konnte), hab ich mir im Sommer mein Rennrad (meine Rudolfine) gekauft und war damit für meine Verhältnisse viel unterwegs. Natürlich hab ich von ein paar Seiten gehört, dass ich viel zu wenig damit mache, aber für mich hat das absolut gepasst! Immer wenn das Wetter mitgespielt hat, bin ich damit in die Arbeit gefahren und hab am Heimweg noch ein paar Kilometer drangehängt. Auch Beachvolleyball ging zum Glück – ich weiß zwar nicht wieso, aber während des Spielens hab ich absolut nichts gespürt.
Trotzdem wollte ich endlich wieder schmerzfrei laufen und wollte den Befund vom AKH („Das bildest du dir nur ein, du hast überhaupt nichts!“) einfach nicht akzeptieren. Nachdem ich bei einer auf-Leistenbruch-spezialisierten Chriurgin war und beim MR auch nichts herausgekommen ist, war ich richtig gefrustet. Nur durch Zufall bin ich über einen befreundeten Sporarzt endlich auf „meine“ Diagnose gekommen, über die ich mich ehrlich gesagt wirklich freue. Ich hab nämlich weder einen erneuten Leistenbruch noch ein verwachsenes Narbengewebe – sondern einfach „nur“ einen verkümmerten Hüftbeuger. Das Ganze war nämlich ein reiner Teufelskreis – da es an der Leiste geschmerzt hat, hab ich Bewegungen vermieden, die ich dort spüre – und genau das war der Fehler! Durch viel dehnen und Physiotherapie sollte ich mein Problem bald im Griff haben und endlich wieder jeden Sport machen können. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie unglaublich motiviert ich bin! Außerdem darf ich ab sofort im John Harris trainieren und freu mich schon so drauf, das ganze Angebot nutzen zu können – letzte Woche war ich zum ersten Mal dort und war schon richtig begeistert! Aber dazu werdet ihr sicher in der nächsten Zeit noch einiges lesen/auf Instagram sehen.
Ich hab mir für 2017 etwas in den Kopf gesetzt, das ich unbedingt schaffen möchte – und da gehört Laufen dazu. Was genau ich geplant habe, will ich euch aber jetzt noch nicht verraten. Dazu muss ich mir das Ganze selber noch gut überlegen!
Bloggerszene & FashionCamp
Ich will hier gar nicht über die böse Bloggerszene schimpfen – solche Beiträge nerven mich auf anderen Blogs nämlich auch! Aber ich finds auch schade, dass sich manche Blogs zu reinen Werbemaschinen entwickelt haben. Klar, auch ich lebe zum Teil vom Bloggen und sollte die Letzte sein, die sich über Sponsored Content beschwert. Aber wenn jeder einzelne Beitrag verkauft ist, ist für mich die Authentizität einfach futsch. Außerdem merke ich wie verbissen manche Blogger geworden sind – so will ich auf keinen Fall werden!
Das FashionCamp vor gut zwei Wochen war wieder einmal Motivation pur! Zwar habe ich heuer nicht so viel gelernt wie letztes Jahr (hier gehts übrigens zu meinem Erfahrungsbericht vom FashionCamp 2015), aber ich fands trotzdem absolut spannend und hab viel im Bezug auf Persönlichkeitsentwicklung des Blogs mitnehmen können. Klara Fuchs hat in ihrem Vortrag „Lead, create, stand out! Wie du einzigartig bloggst und dich von der Masse abhebst“ nicht nur ihren eigenen Werdegang erzählt sondern auch nochmal gezeigt wie wichtig Einzigartigkeit ist und wie man seine Nische findet. Mein persönliches Highlight war aber ganz klar die Session von der lieben Vicky Resch „Perfect Pitch: Von der Idee zum Blogbeitrag“ in der sie wirklich wertvolle Tipps gab wie man ein Unternehmen davon überzeugt, gerade mit DIR zusammen zu arbeiten. Und das Ganze noch absolut motivierend und sympatisch!
mit den lieben Mädels Sandra von Saaansh, Julia von Steel the Idea, Bianca von Sunglasses & Peonies und Steffi von Leo & other stories
Wohnung ausmisten & Flohmarkt
Auch wenn mir das keiner in meinem persönlichen Umfeld glaubt (aus Gründen!): Ich bin wirklich ein ordnungsliebender Mensch und liebe liebe liebe piccobello zusammengeräumte Wohnungen. Ich selber bin immer fast schon erschlagen von dem ganzen Zeugs, das ich besitze. Momentan lese ich gerade das Buch Magic Cleaning von Marie Kondo, mit dem ich zwar noch nicht ganz fertig bin, das aber schon jetzt mein Leben verändert hat. Wie ihr vielleicht auf Instagram mitbekommen habt, habe ich meinen Kleiderschrank rigoros ausgemistet – und habe viel mehr Dinge rausgeschmissen als ich mir am Anfang gedacht habe, dass es werden würden. Die hab ich gestern am Schwesterherz Mädchenflohmarkt verkauft – übrigens an dieser Stelle noch danke an alle, die gestern was bei mir gekauft haben! Ich hoff, meine alten Schätze sind gut bei euch aufgehoben & ihr habt viel Freude damit! Trotzdem ist jetzt noch nicht Schluss – ich will noch weiter ausräumen und muss mir irgendwas überlegen, wohin mit den Sachen. Wahrscheinlich mache ich in der nächsten Zeit einen kleinen Instagram- oder Blog-Sale. Was eine Woche vor Weihnachten noch nicht weg ist, wird einem Frauenhaus gespendet. Das wär jetzt mein Plan – jetzt bräucht ich nur mehr Zeit zum Ausmisten 2.0! Sollte euch ein Beitrag über das Marie Kondo-Buch interessieren, kann ich gerne die wichtigsten lifechanging Statements für euch zusammenfassen!
Hausbau
Ich miste nicht ohne Grund aus! Bis wir in unser Haus einziehen können dauert es zwar noch ein bisschen – ich will aber in dieses Haus nur Dinge mitnehmen, die mich wirklich glücklich machen. Übrigens geht es beim Thema Hausbau auch endlich so richtig los. Während wir über den Sommer ein bisschen einen Durchhänger hatten, weil wir uns teilweise nicht so richtig rausgesehen haben (uff – man glaubt gar nicht wieviele Punkte man da beachten und entscheiden muss!), sind wir jetzt wieder „back on track“! Jetzt geht es so richtig los! Vor zwei Wochen haben wir endlich den Vertrag bei Buchner Holzbau unterschrieben, der unseren Holzriegel machen wird. Das war zwar ein bisschen teurer als von den restlichen Anbietern, dort hat aber unser Bauchgefühl zu 100% gestimmt! Wenn alles nach Plan läuft, gehts Ende Februar/Anfang März so richtig los – ich halte euch gerne auf dem Laufenden, ich bin schon so aufgeregt und freu mich auf das große Projekt!
Familie & Freunde
„Umgib dich mit Menschen, die dich glücklich machen und trenn dich von den anderen.“
Ich bin wahnsinnig schlecht wenn es darum geht, mich tatsächlich von Menschen zu „trennen“ bzw. damit abzuschließen, dass Freundschaften eben keine mehr sind, weil man sich zu sehr auseinander gelebt hat. Doch nicht nur mit Freundschaften gehts mir so – mich machts einfach traurig, wenn einen Menschen aus dem persönlichen Umfeld einfach fallen lassen und sich wegen Nichtigkeiten so sehr verändert haben. Aber wie eine Freundin so schön gesagt hat „Blut und DNA sind einfach nicht alles“. Gerade im letzten Monat bin ich mir dessen bewusst geworden wie dankbar ich für die Leute in meinem Leben bin. Ich hab die besten Freunde, auf die man sich immer verlassen kann und hab so ein Wahnsinnsglück mit meinen Eltern, meiner Schwester und meinen Großeltern. Wie ich gemerkt habe ist der Umgang, den wir miteinander haben, nicht selbstverständlich.
Zeit für Ruhe
Wie schon so oft gesagt – ich liebe die Hektik in meinem Leben. Ich liebe es, alles das machen zu können was ich tue und möchte nichts davon missen. Ansonsten würde ich es nämlich nicht tun. Trotzdem weiß ich wie wichtig es ist, dass man auch einfach mal abschaltet. Das hab ich zum ersten Mal bewusst in Bad Schallerbach geschafft, wo ich einfach mal (fast) auf Social Media & Co. verzichtet habe und mich einfach treiben hab lassen. Über dieses Wochenende kommt übrigens auch noch ein eigener Blogpost! Außerdem war ich letzte Woche massieren und hab die halbe Stunde so sehr genossen. Sauna & Massage stehen übrigens bei mir momentan ganz oben – das will ich unbedingt noch ganz oft machen!
Gutes Essen
Gutes Essen – am besten gemeinsam mit lieben Freunden – darf bei mir natürlich auch nicht fehlen. Deshalb hier noch ein bisschen #foodporn:
Viele weitere persönliche Fotos gibt’s übrigens auf Instagram – und auch auf Snapchat (suechtignach) werde ich ab sofort wieder aktiver sein, versprochen!
Aber jetzt zu euch: Was hat euch in der letzten Zeit bewegt, glücklich gemacht, geärgert?
* Ich darf kostenlos im John Harris trainieren und das gesamte Angebot nutzen. Vielen Dank!
9 Comments
Das Buch von Marie Kondo habe ich auch gelesen und fand es total super! Deine neue Frisur gefällt mir total gut :-*
Melanie / http://www.goldzeitblog.blogspot.de
Sehr schöner Beitrag, die persönlichen Posts les ich sowieso viel lieber als alle anderen 😉
Das Buch interessiert mich auch total, das muss ich unbedingt mal lesen.
Und die kurzen Haare sehen viel pfiffiger aus 🙂
Liebe Katii!
Mir gefallen solche Beiträge von dir wirklich immer total. Du bist so authentisch, echt und ehrlich. Das mag ich so an dir!
Ich finde ja, dass man nicht alles preisgeben muss aus seinem Leben, aber so wie du es machst, find ich es ganz toll! Denn so weiß man auch mehr über die Person, die hinter dem Blog steckt, was mir persönlich sehr wichtig ist.
Mach weiter so! 🙂
GLG und vielleicht sehen wir uns ja mal 🙂
Mara
http://piecesofmara.com
Vielen lieben Dank liebe Katii, ich freu mich sehr, dass dir mein Talk an Fashion Camp gefallen hat. Hab mich sehr gefreut dich wieder mal zu sehen! 💕
Liebe Katii,
diese Art der Beiträge gefällt mir total gut und ich freue mich immer wieder mehr über die Menschen hinter den Blogs zu erfahren (solange das im Rahmen bleibt. Zu viel ist da nämlich auch nichts, aber du machst das ganz gut würde ich sagen).
Gerade was das Thema Hausbau betrifft bin ich total gespannt. Wir selbst bauen zwar nicht, werden aber im nächsten Jahr das Häuschen der Großeltern vom Freund für uns renovieren. Ideen in diese Richtung sauge ich also gerade auf wie ein Schwamm und kann nicht genug darüber lesen 😉
Liebe Grüße
Jo
Das Marie Kondo Buch hat mich auch befreit…. Zumindest bei den Klamotten. Bücher kann ich einfach nicht hergeben! 😁
Liebe Katii,
finde den Blogpost wirklich sehr gelungen und deine ehrliche Art Dinge zu erzählen gefällt mir besonders. Irgendwie hast du recht und es wirkt auf mich als Leserin verschiedener österreichischer Blogs wirklich so als würden viele Bloggerinnen ein bisschen an Authentizität oder sogar ein bisschen Spaß am eigentlichen Bloggen verlieren. Schön, dass du dies bewusst nicht tun willst!
Von diesem Marie Kondo – Buch habe ich schon öfter gehört – ein Blogpost über deine Meinung zum Buch und die Tipps, die du berücksichtigt hast, wäre echt spannend!
Alles Liebe und schönen Feiertag,
Anna
[…] Montag habe ich euch in meinem Life Update erzählt, wie es momentan in meinem Leben aussieht und was ich in der letzten Zeit alles erlebt […]
Danke für den tollen Beitrag! Da hat sich ja jetzt einiges getan in deinem Leben.
Ich bin auch gerade im Umzugsstress. Mein Freund und ich haben uns dazu entschieden in eine Eigentumswohnung zu ziehen und jetzt wird es bald ernst. Wir haben uns dabei an den Bauträger Demos gewendet, somit hatten wir echt leichtes Spiel. Ich bin gerade damit beschäftigt die richtigen Möbel zusammenzutragen, wir haben uns auf den Landhausstil geeinigt. Ich kann es echt schon kaum erwarten, die kalten Wintertage in der neuen Wohnung zu verbringen.
Ich wünsche euch beiden viel Glück beim Hausbau. 🙂
Alles Liebe,
Lara