Der letzte Mhmittwoch ist mittlerweile schon über ein halbes Jahr (!) her – ich hab ewig nach dem letzten suchen müssen. Deshalb gehts ab sofort wieder regelmäßiger mit dieser Reihe weiter – heute sogar mit einem relativ ungewöhnlichen Rezept für mich. Wie ihr wisst, bin ich ja ein totaler Fleisch(fr)esser, der total auf Lasagne steht. Tja – um Lasagne geht es auch diesmal wieder, allerdings um eine fleischlose. Letzte Woche hatten wir Besuch von einer lieben Freundin, die Vegetarierin ist. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach einem Veggie-Gericht, das im Endeffekt so viel leckerer war als die Variante mit Fleisch.
Für 3-4 Personen braucht ihr:
Zuerst die Zucchinis und die Champignons klein schneiden (ich verwende übrigens immer mein neues Wunderteil von Amazon
, damit geht das ruckzuck). Danach die Zwiebel klein schneiden (mach ich ebenfalls mit dem Metaltex
) und in Öl anbraten. Die Knoblauchzehen klein schneiden und ganz kurz mit anbraten. 2 EL Mehl darüber stauben und kurz mitbraten lassen.
Danach gleich die Zucchini, die Champignons und die Tomaten dazugeben und kurz köcheln lassen.
Das Schlagobers einrühren.
Eine Auflaufform nehmen und mit etwas Öl bestreichen.
Danach eine Schicht Gemüse-Masse reingeben, eine Schicht Lasagneblätter und danach eine Schicht Gouda. Das Ganze so lange wiederholen, bis die Gemüse-Masse aufgebraucht ist.
Abschließen muss man mit einer Schicht Lasagneblätter und darüber einer Schicht Gemüse-Masse.
Die Lasagne muss jetzt für ca. 30 Minuten bei 200°C in den Ofen.
Wenn ihr mögt, könnt ihr die fertige Lasagne noch mit gehobeltem Parmesan bestreuen.
Guten Appetit!
Hier findet ihr übrigens noch meine anderen Lasagne-Gerichte:
*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links.
11 Comments
Hört sich unglaublich lecker an, leider vertrage ich einen Teil der Zutaten nicht. Aber Lust hätte ich schon auf so eine Lasagne 😉
Oh das ist ja schade! Die Lasagne kann man aber abwandeln und einfach mit anderen Zutaten zubereiten, auf die man Lust hat 😉
könnte ich auch mal wieder machen, sieht super lecker aus. lg
beautyliciousd.blogspot.de
Wow das sieht wirklich fantastisch aus 🙂 Vielen Dank für das tolle Rezept. Wird direkt nachgekocht.
Liebe Grüße ♥
Ivi
O mein Gott! Wenn ich was liebe ist das Lasagne! *.* Ich könnte immer kiloweise verspeisen…. & dann ist dieses Rezept sicher auch bombastisch! *.*
Fühl dich gedrückt. <3
lifestylesabschen.blogspot.ch
Sieht super lecker aus, besonders toll finde ich das Bild der Zutaten. Hübscher Hintergrund! & wie schnell das ganz geht, da könnt mal glatt heute abend noch darüber nachdenken, schnell einkaufen zu gehen. Ob mein Backautomat, dass hinbekommt, momentan habe ich auf Sylt keinen Backofen. – Danke fürs Vorstellen!
Mint ist aber auch eine tolle Farbe, da kann ich Dir nur zustimmen 😉
Und auch in dem Punkt, dass vegetarische Gerichte oft leckerer sind, als die mit Fleisch…werd ich sicher mal ausprobieren, mir fällt nämlich oft nichts ein, wenn ich was kochen will 😀
Liebe Grüße,
TheRubySky
woah, das schaut irrsinnig lecker aus!
http://www.thefashionfraction.com
Das sieht ja mal mega lecker aus *.*
Dadurch das ich heute noch nicht gegessen habe bekommt man beim diesen Anblick total hunger >.<
Liebste Grüße Sijia's World ♡
Ach Veggie Lasagne ist mein absolutes Lieblingsgericht, da bekomm ich gleich total Hunger, wenn ich deine tollen Post lese (:
Alles Liebe!
Ich glaube ich muss morgen Lasagne machen, nachdem ich die Fotos jetzt gesehen habe haha. Sieht wirklich gut aus.
xx Nina
http://www.nowherebutwien.blogspot.co.at