Gastblogger Lifestyle Reading

[Gastblogger] Buchtipps.

09/01/2015
Hallo ihr Lieben,
heute darf ich euch meine momentanen Nachttisch-Favoriten vorstellen. In den Tagen nach Weihnachten nutze ich die Zeit um wieder ein bisschen mehr zu lesen, und gerade heuer, wo ich meine Ferien genauso wie Katii in der Sonne und am Strand verbringen werde, muss ich meine Lektüre besonders sorgfältig wählen um das Reisegepäck nicht unnötig zu vergrößern.

IMG_9019

IMG_9022

 

Hier also meine momentanen Top 3:

IMG_9028

 

IMG_9037

Wolf Haas: Brennerova
Die österreichischen Brenner-Krimis hab ich alle gelesen – oder zumindest die Verfilmung gesehen, da ich aber von dem letzten Roman von Wolf Haas (Die Verteidigung der Missionarsstellung) eher ein bisschen enttäuscht war, war ich auf den neuen Krimi sehr gespannt.

An den typischen Schreibstil hat man sich schnell gewöhnt, vom Inhalt her geht es im Buch vordergründig um Brenner und sein Privatleben, der Fall, an dem er arbeitet, ist darin integriert. Wer auf Action steht, ist hier eher an der falschen Adresse, aber mir hat es sehr gut gefallen, leicht und gut für Zwischendurch.

Hier der Link zum Buch und der Klappentext.

IMG_9050

 

IMG_9044

 

Saskia Jungnikl: Papa hat sich erschossen

Im November habe ich auf der „Buch Wien“ in der Messehalle gearbeitet und bin dabei über dieses Buch gestolpert. Nicht nur die Lesung hat mich tief berührt, sondern auch das Auftreten der Autorin, deren Buch ein autobiografischer Auszug aus ihrem Leben, aus dem Leben ihrer Familie und aus dem Leben ihres toten Vaters, ist. Gleich auf der ersten Seite schildert sie den Moment in dem sie erfahren hat, dass ihr Vater gestorben war.

Das Buch ist auf keinen Fall eine einfache Lektüre, aber ich möchte jetzt nach den ersten paar Seiten auf keinen Fall mehr aufhören zu lesen und kann euch das Buch nur ans Herz legen.

Dem Buch ging im März 2013 ein großer Artikel im Standard voraus (für den die Autorin als Redakteurin tätig ist), welchen ihr hier nachlesen könnt.

Das Buch und den Klappentext findet ihr hier.

IMG_9073

 

IMG_9074

Jo Nesbø: Der Sohn

Meine Liebe zu den Kriminalromanen des skandinavischen Autors hat schon vor ein paar Jahren begonnen, als mir meine Mama zu Weihnachten mal den 7. Teil („Schneemann“) der Harry Hole Serie geschenkt hat. Danach folgte der nächste und dann der nächste… die Bücher hab ich der Reihe nach verschlungen.
Da Geduld nicht gerade zu meinen Stärken zählt hab ich mir den letzten Teil „Koma“ gleich in gebundener Buchform geholt, auf die Taschenbuchversion hätte ich einfach nicht warten können.

Auf der Buch Wien bin ich dann im November auf Nesbø’s neuesten Krimi gestoßen: Der Sohn. Zwar ist es kein Fall meines Lieblingsermittlers, ein genauso begeisterter Nesbø-Leser und Aussteller auf der Messe hat mir aber versichert, dass er den anderen Büchern in nichts nachsteht.

Definitiv ein Buch, das ich mit in die Karibik nehmen werde!

Den Link zum Buch inklusive Klappentext gibts hier.

Meine Mama hat von mir zu Weihnachten eine signierte Ausgabe des neuen Romans „Geschenkt“ von Daniel Glattauer bekommen.
Wurde eure Büchersammlung denn erweitert und wenn ja, mit welchen Titeln?Alles Liebe,
Julia

 

IMG_9021

8 Comments

  • Reply Barbara 09/01/2015 at 14:19

    Brennerova und Der Sohn hatte ich auch schon in der Hand. Ich habe Michael Köhlmeiers 'Zwei Herren am Strand' und Sibylle Lewitscharoffs 'Blumenberg' (Deutscher Buchpreis voriges Jahr) bekommen.

    • Reply Barbara 09/01/2015 at 14:20

      PS. Wo findet man dich denn, Julia?

    • Reply katii 11/01/2015 at 10:31

      Die liebe Julia hat leider noch (!) keinen eigenen Blog.. aber ich sag ihr eh immer, dass es endlich Zeit wird dafür 😉

    • Reply Julia Stockinger 11/01/2015 at 11:12

      haha, ja mich gibts außer bei der katii und auf instagram (juli_a) noch nirgends. mir fehlts noch ein bisschen an dem nötigen selbstvertrauen, aber ich arbeite dran 😉
      von michael köhlmeier hab ich seit kurzem "die abenteuer des joel spazierer" daheim, aber leider noch nicht gelesen. 🙂

  • Reply Jo 09/01/2015 at 14:26

    "Der Sohn" wartet hier auch noch, allerdings auf dem Reader. Angefangen hat meine Nesbø sucht wie bei dir mit dem "Schneemann".
    Leider wagt es kaum noch jemand mir Bücher zu schenken ("Du hast doch so viele" und Angst doppelt zu schenken) aber zum Glück kennt eine Freundin das Problem und hat mir "Stimmen" von Ursula Poznanski geschickt.

    • Reply Julia Stockinger 11/01/2015 at 11:32

      das problem hab ich zum glück noch nicht, ich kriegt immer zu weihnacht von meiner mama und meinem papa jeweils zumindest ein buch. heuer waren es: kristina ohlsson "sterntaler" und giulia enders "darm mit charme".
      der klappentext von stimmen hört sich toll an, muss ich mir merken 🙂

  • Reply Carina TheGoldenAvenue 09/01/2015 at 19:33

    Danke für die Vorschläge, ich liebe es neue Buchtipps zu bekommen. Werde mir bestimmt das ein od. andere mal anschauen 🙂
    Alles Liebe, Carina
    the golden avenue

  • Leave a Reply