Events Lifestyle Linz Sport

Gugl Games 2012.

22/08/2012

Montag stand unsere Stadt wieder einmal mehr im Leichtathletik-Fieber: nach 4 Jahren Pause fand endlich wieder ein Leichtathletik-Weltklasse-Bewerb auf der Linzer Gugl statt. Heuer mit neuem Namen- den Gugl Games.

Für österreichische Verhältnisse war es relativ gut besucht- immerhin verirrten sich ganze 8.000 Besucher zur Veranstaltung- die meisten mit Gratis Tickets, die schon im Vorfeld gefühlt überall verteilt wurden.

Die Stars wurden mit einem Streitwagen in das Gugl-Oval gebracht.. eines der Pferde war ein bisschen unruhig und ging ein paar Mal fast durch.

Der erste Bewerb startete schon mit einem echten Weltklasse-Athleten. Der frischgebackene Olympiasieger Kirani James gewann klar die 400m und lief die schnellste Stadionrunde, die es auf der Gugl je gegeben hat.

2. v. links – Kirani James, schon auf der Gegengerade deutlich in Führung

Nach ihrem Olympia-Debut (Platz 25 von 38 Teilnehmerinnen) im Siebenkampf trat die Welserin Ivona Dadic bei den Gugl Games im Weitsprung an. Zwar landete sie „nur“ auf dem 7. Platz- mit ihrer Weite von 6,26m war sie trotzdem sehr zufrieden. Mit ihren 18 Jahren hat sie ja noch viel Potential und ich drücke ihr schon jetzt die Daumen für Rio 2016 😉

auch die Fotografen rissen sich um die Ivi 😀

Bei den 400m Hürden war Felix Sanchez aus der Dominikanischen Reupublik am Start. Er holte in London Gold und wurde auch in Linz groß gefeiert – ein richtiger Publikumsliebling, der auf dem Boden geblieben ist.

Von ihm gabs sogar eine Ehrenrunde, die er kurz unterbrach, um die Weitspringerinnen hautnah anzufeuern.

Der erst 17jährige Oberösterreicher Nikolaus Franzmaier stellte beim
1000m-Lauf gleich drei Rekorde auf- für ihn gabs U18 und U20
Österreich-Rekord und den Oberösterreichischen Rekord in der allgemeinen
Klasse. Er kam übrigens bei der U20-WM in Barcelona ins Semifinale.

Weiter gings mit dem Stabhochsprung der Damen und den 110m Hürden der Herren.

Gefolgt von 100m der Herren und 200m der Damen.

Der Weitsprung der Herren hat mich sehr beeindruckt, man hatte das Gefühl, die 10m lange Sandgrube reicht nicht aus.

Mein persönliches Highlight an diesem Abend waren die 100m Hürden der Damen- immerhin bin ich bis vor ein paar Jahren selbst immer über die 100m Hürden an den Start gegangen. Die 8. im Olympia-Finale Beate Schrott wurde bei den Gugl Games übrigens 6.

Nach dieser Veranstaltung hab ich wieder Blut geleckt und würde am liebsten sofort wieder mit dem Training anfangen. Allerdings weiß ich, dass dieser Zug schon lange abgefahren ist und ich trotz intensiven Trainings nie wieder zu meiner alten Form kommen würde- deshalb lass ich Hürden Hürden sein und geh lieber laufen- für mich selber, einfach nur, weils Spaß macht 🙂

3 Comments

  • Reply Marion 23/08/2012 at 12:30

    Cooler Wettbewerb 🙂
    Dein Blog ist wirklich süß !

    sweetandpreppy.blogspot.com

  • Reply Fa elis 23/08/2012 at 17:13

    Ein Award für dich!! :*
    http://faelis91.blogspot.co.at/2012/08/blog-awards.html

  • Reply yoooungandfree' 24/08/2012 at 10:49

    sieht sehr toll aus 🙂

    ich wollte dich auf mein Giveaway aufmerksam machen, vielleicht möchtest du ja mitmachen, würde mich freuen 🙂 http://yoooungandfree.blogspot.com/2012/08/gute-laune-zum-mitnehmen.html

  • Leave a Reply