mein Name ist Nicole und schreibe normalerweise auf meinem kleinen Blog http://bluetenschimmern.blogspot.com über meine Reisen, über Fitness und über Essen. Diese drei Themen beschäftigen mich generell viel im Leben, insbesondere das Reisen konnte ich im letzten Jahr sehr auskosten und eine Rundreise durch Großbritannien machen, besuchte für längere Zeit verschiedene Orte Spaniens und werde auch dieses Jahr wieder 9 Wochen in Spanien, um genauer zu sein auf Ibiza, verbringen. Auch die Fitness kommt dabei nicht zu kurz. Dieses Jahr stehen 3 verschiedene Läufe an, über die ich genauer berichte und auch zu diesem Thema möchte ich hier gerne etwas schreiben – und zwar über meinen Weg zum bevorstehenden Halbmarathon in Berlin.
Nach 3 Monaten Spanien ging es zurück nach Deutschland. Die Hotelarbeit machte sich leider auch bei meinem Äußeren bemerkbar. Die nächtlichen Schokotorten, Tiramisu, Marzipantorten, Reispfannen, Enten und andere leckere 5* Hotel Essen ließen sich nicht mehr leugnen – 10kg schwerer als auf meiner Hinreise kam ich wieder. 10kg. Das war schon happig und sollte so schnell wie möglich wieder runter. Also musste mehr Sport her. Durch viel Arbeit auch in Deutschland blieb keine Zeit oder Motivation für große Sportstunden, also fasste ich einen Entschluss: Laufen solls sein. Eine halbe Stunde laufen – dafür findet man immer Zeit.
Nach ersten Laufeinheiten, tierischen Seitenstichen und neuer Sportkleidung empfand ich ein ganz neues Gefühl beim Laufen – Freude. Wie? Freude. Ich hasse doch laufen. Doch irgendwie machte es immer mehr Spaß. Die Kilos purzelten mit dem Laufen und nach einigen Monaten bekam ich meine ersten Laufschuhe und schaffte meine ersten 5km. Wow. 5km. Kurz darauf meldete ich mich zu meinem ersten 10k Lauf an (weownthenight 10k London) und beschrieb das Laufen mittlerweile gar als ein neues Hobby.
Kurze Zeit später fasste ich das Ziel – ich will einen Halbmarathon laufen. Letzten Sommer meldete ich mich also zum Halbmarathon 2014 in Berlin an. Nachdem ich in England wieder einiges an Kilos zugenommen hatte, nach einer Sehnenscheidenentzündung eine recht lange Trainingspause, danach Motivationsprobleme und im Dezember dann endlich wieder mit dem Laufen anfing, ging es los – das Halbmarathon Training. Völlig außer Form kämpfte ich mich im Dezember also über die 5km hinweg, mal waren es 8km, manchmal auch nur 4km. Das neue Jahr kündigte sich an und auf einmal wurde mir bewusst: der Halbmarathon ist schon in knapp 12 Wochen. Seit Anfang Januar befinde ich mich also im intensiven Training. Jede Woche kamen einige km dazu, sodass ich Anfang Februar die 18km Marke knackte. Mitte Februar – Klausurenphase. Momentan beschränke ich mich auf häufige, 4-5km Läufe, da mein Kopf mit Controlling, Mikroökonomik, Statistik und Spanisch voll ist. Da bleibt keine Motivation für mehr.
Nach meinen Klausuren heißt es dann noch zwei Wochen intensives Training – was das heißt? Einen langen Lauf (18-20km) in der Woche und dann noch 1-2 kürzere Läufe, in der Hoffnung, den Halbmarathon innerhalb der Zeitgrenze (ohne von dem Auto von hinten eingesammelt zu werden) zu schaffen.
Neben des Trainings versuche ich mich momentan sehr gesund zu ernähren, an Klausurentagen sprengen Schokolade und Kekse leider den Rahmen, doch ansonsten klappt das mit der gesunden Ernährung bisher ziemlich gut. 5kg bin ich seit Dezember davon gelaufen und Alkohol wird momentan auch nicht getrunken. Schließlich muss ich fit werden, bis zum 30. März in Berlin. Drückt mir die Daumen.
1 Comment
My compliments for your blog and pictures included,I invite you in my photoblog "photosphera".
CLICK PHOTOSPHERA
Greetings from Italy
Marlow